243 Ergebnisse für: minuziös
-
ADOLF GRIMME INSTITUT - Preisträger
https://web.archive.org/web/20160304201939/http://www.grimme-institut.de/_old_scripts/preis/preistraeger/pt_1970.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Michael Wendeberg | karsten witt musik management gmbh
https://de.karstenwitt.com/michael-wendeberg
Michael Wendeberg | karsten witt musik management gmbh
-
Autohistorie: Wer den Volkswagen wirklich erfand | motor.at
https://motor.at/news/autohistorie-wer-den-volkswagen-wirklich-erfand/166.695.700
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Von papierner Gestalt | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/von-papierner-gestalt-1.13461613
Jörg Plath ⋅ Mit den versponnenen und melancholischen Essays von «Das letzte Territorium» brachte der Ukrainer Juri Andruchowytsch 2003 das Kunststück fertig, den hiesigen Lesern seine Heimat nahezubringen. Für viele dürfte sie zuvor eine terra incognita…
-
«Der Täter verfügte über enorme Kaltblütigkeit» | NZZ
http://www.nzz.ch/panorama/mordfall-rupperswil-der-taeter-verfuegte-ueber-enorme-kaltbluetigkeit-ld.82549
Thomas Knecht, forensischer Psychiater in Herisau, spricht im Zusammenhang mit dem Mehrfachmörder von Rupperswil von hoher krimineller Intelligenz.
-
Berühmte Entdecker von Krankheiten: Thomas Sydenham, Rebell am Krankenbett
https://www.aerzteblatt.de/archiv/196982/Beruehmte-Entdecker-von-Krankheiten-Thomas-Sydenham-Rebell-am-Krankenbett
Mehr als allen medizinischen Theorien traute er seinen Beobachtungen des Patienten und wurde damit im 17. Jahrhundert zum Begründer der klinischen Empirie. Wie die Hippokratiker der Antike war der englische Arzt davon überzeugt, dass sich die Natur...
-
Online-Ankauf.de - Ihr Ankauf Shop
http://www.online-ankauf.de
Drawings. Catalogue Raisonné Volume 6: 1972-1979, Eine wie Keine -, Ankauf, Einrichtung und Pflege des Motorzweirades (Classic Reprint) als Buch von Wolfgang Vogel, Immobilienökonomie Band II, Gefährliches Spiel - Gefährliches Spiel,
-
Wie Texas | NZZ
https://www.nzz.ch/wie_texas-1.7800681
Die Frage, auf die Tolstois «Krieg und Frieden» die Antwort darstellt, findet sich auf Seite 2124 des monumentalen Werks: «Welche Kraft setzt die Völker in Bewegung?» Das weit ausladende Sittengemälde der russischen Gesellschaft zur Zeit der
-
PRESSE / GRUNER + JAHR: Einfach schneller - DER SPIEGEL 49/1968
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-45876493.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das Ende vor dem Start | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/article8R54K-1.229569
Die neue Pendlerzeitung «Express», die am Montag erstmals hätte erscheinen sollen, wird es nicht geben. Die Herausgeberin, die Tamedia, ist zusammen mit der Berner Zeitung AG beim Konkurrenten «20 Minuten» eingestiegen und bläst ihr Pendlerzeitungsprojekt…