Meintest du:
Mobilfunkvertrag93 Ergebnisse für: mobilfunkverträge
-
FTD.de - IT+Telekommunikation - Nachrichten - Telekom verliert 2 Millionen Kunden
https://web.archive.org/web/20080131215825/http://www.ftd.de/technik/it_telekommunikation/:Telekom%20Millionen%20Kunden/309692.html
Die Deutsche Telekom hat 2007 erneut über zwei Millionen Telefonanschlüsse an ihre Konkurrenten verloren. Das Geschäft mit Anschlüssen über Dritte ist fast komplett weggebrochen. Bei den DSL-Breitbandanschlüssen konnte das Unternehmen jedoch kräftig…
-
FTD.de - IT+Telekommunikation - Nachrichten - Telekom verliert 2 Millionen Kunden
https://web.archive.org/web/20080131215825/http://www.ftd.de/technik/it_telekommunikation/:Telekom%20Millionen%20Kunden/309692.h
Die Deutsche Telekom hat 2007 erneut über zwei Millionen Telefonanschlüsse an ihre Konkurrenten verloren. Das Geschäft mit Anschlüssen über Dritte ist fast komplett weggebrochen. Bei den DSL-Breitbandanschlüssen konnte das Unternehmen jedoch kräftig…
-
(Sonder-)kündigungsrecht bei Umfirmierung von 1&1 AG auf 1&1 Telecom GmbH?
http://www.frag-einen-anwalt.de/(Sonder-)kuendigungsrecht-bei-Umfirmierung-von-11-AG-auf-11-Telecom-GmbH-__f165978.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Umsatz - Mobilfunkmarkt Europa bis 2017 | Statistik
http://de.statista.com/statistik/daten/studie/3696/umfrage/umsatz-im-mobilfunkmarkt-in-europa-von-2007-bis-2009/
Die Statistik bildet den Umsatz auf dem europäischen Telekommunikationsmarkt im Bereich Mobilfunk bis zum Jahr 2017 ab. Im Jahr 2017 wurde mit Mobilfunkdienstleistungen ein Umsatz von rund 113 Milliarden Euro erzielt.
-
BGH Urteil vom 23.02.2005 - VIII ZR 129/04 - Ein Kaufvertrag über den Erwerb eines Radarwarngeräts ist sittenwidrig
http://www.webshoprecht.de/IRUrteile/Rspr269.php
Entscheidung des BGH Urteil vom 23.02.2005 - VIII ZR 129/04 - Ein Kaufvertrag über den Erwerb eines Radarwarngeräts ist sittenwidrig
-
Kolumne Datenbrief: Denn sie sagen nicht, was sie tun - taz.de
http://www.taz.de/1/netz/netzpolitik/artikel/1/denn-sie-sagen-nicht-was-sie-tun/
Datensammler sollen gefälligst unaufgefordert informieren, was sie gespeichert haben. Werden nun hunderte kleinere Unternehmen pleitegehen? Natürlich nicht.
-
Hohe Stornoquoten bei Restschuldversicherern | Die Marktwächter
https://www.marktwaechter.de/pressemeldung/hohe-stornoquoten-bei-restschuldversicherern
Die Marktwächter-Experten haben Restschuldversicherer zu ihrem Leistungsverhalten befragt. Ergebnis: Die Hälfte der befragten Anbieter weist im Vergleich zum Branchendurchschnitt hohe Stornoquoten auf.
-
Klarmobil.de und die Kontopflegegebühr | c't Magazin
https://www.heise.de/ct/ausgabe/2014-10-Klarmobil-de-und-die-Kontopflegegebuehr-2179395.html
Kürzlich berichteten wir über die gelegentlich zu Unrecht von Klarmobil.de berechnete Kontopflegegebühr. Der Mobilfunkanbieter sprach von einem Einzelfall. Inzwischen gibt es Zweifel an der Einzelfall-Theorie.
-
goood: Mobilfunk mit eingebauter Spende - COMPUTER BILD
http://www.computerbild.de/artikel/cb-News-Handy-Goood-Neuer-Mobilfunkanbieter-mit-Wohltaetigkeits-Charakter-17019781.html
Der neue Mobilfunkanbieter goood verfolgt ein einzigartiges Konzept: pro monatlicher Zahlung geht ein fester Betrag als Spende an soziale Projekte.
-
Gegenwind für Media-Saturn: Saturn-Rückzug aus Belgien und Kritik vom Media-Markt-Gründer - channelpartner.de
https://www.channelpartner.de/a/saturn-rueckzug-aus-belgien-und-kritik-vom-media-markt-gruender,2616375
So sicher, wie Metro-Chef Olaf Koch gerne glauben macht, hat Media-Saturn den Turnaround noch keineswegs geschafft. So hat Saturn in diesen Tagen sein Scheitern auf dem belgischen Markt eingestanden. Und für Media-Markt-Gründer Walter Gunz bewegt sich der…