2,250 Ergebnisse für: mobiliar
-
Möbel der Römer - Mobiliar im römischen Haus; supellex
http://www.antike-tischkultur.de/moebelroemisch.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vorsorge ist der beste Schutz | die Mobiliar
https://www.mobiliar.ch/die-mobiliar/medien/medienmitteilungen/naturgefahren-mobiliar-setzt-auf-praevention-100-projekt
Seit 2006 engagiert sich die Mobiliar bei zahlreichen Präventionsprojekten für den Schutz vor Naturgefahren. Diese Initiativen sorgen dafür, dass viele Schäden gar nicht erst entstehen. Zum Jubiläum unterstützt sie das Projekt Hochwasserschutz unteres…
-
Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus <Berlin> [Hrsg.]: Wohnungseinrichtung Frau Kommerzienrat Jandorf, Berlin W, Lützowplatz 13: Mobiliar - altes und modernes Kunstgewerbe, Gemälde alter und neuerer Meister, Bibliothek ; 4. und 5. März 1936 (Katalog Nr. 2098) (Berlin, 1936)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/lepke1936_03_04
Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus <Berlin> [Hrsg.]: Wohnungseinrichtung Frau Kommerzienrat Jandorf, Berlin W, Lützowplatz 13: Mobiliar - altes und modernes Kunstgewerbe, Gemälde alter und neuerer Meister, Bibliothek ; 4. und 5. März 1936 (Katalog Nr.…
-
Kunst- und Auktionshaus Franz A. Menna <Köln> [Hrsg.]: Antikes Mobiliar, Bechstein-Flügel, Kunstgewerbliche Arbeiten in Fayence, Porzellan und Bronze, Gläser, Kristallgegenstände, Schmuckstücke mit Brillanten, Perlschnur etc. ...: Versteigerung: 8. November [1935] (Katalog Nr. 77) (Köln, 1935)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/menna1935_11_08/0001
Kunst- und Auktionshaus Franz A. Menna <Köln> [Hrsg.]: Antikes Mobiliar, Bechstein-Flügel, Kunstgewerbliche Arbeiten in Fayence, Porzellan und Bronze, Gläser, Kristallgegenstände, Schmuckstücke mit Brillanten, Perlschnur etc. ...: Versteigerung: 8.…
-
Gymnasium Francisceum Zerbst - Schule seit 1532
http://www.gymnasium-francisceum.de/
Das Francisceum Zerbst ist ein staatliches Gymnasium. Es wurde im Jahre 1532 gegründet und gehört zu den ältesten Schulen Deutschlands.
-
Villa Leonhart wieder markanter Mittelpunkt in Königswinter | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/region/Villa-Leonhart-wieder-markanter-Mittelpunkt-in-K%C3%B6nigswinter-article196177.html
KÖNIGSWINTER. Fast scheint es so, als sei die bewegte Geschichte der Villa Leonhart weiß übertüncht worden, so rein und frühlingsfrisch wirkt sie in diesen ersten Wochen nach der aufwändigen Renovierung. Dabei haben Farbe und neues Mobiliar die bewegte, ü
-
Gymnasium Francisceum Zerbst - Schule seit 1532
https://francisceum.de
Das Francisceum Zerbst ist ein staatliches Gymnasium. Es wurde im Jahre 1532 gegründet und gehört zu den ältesten Schulen Deutschlands.
-
Viel Arbeit für neue Gerichts-Direktorin - Witten - derwesten.de
http://www.derwesten.de/staedte/witten/viel-arbeit-fuer-neue-gerichts-direktorin-id10073876.html
Das grün-beige Mobiliar ist nicht so das Ding von Dr. Barbara Monstadt. Ansonsten aber hat die frisch gebackene Direktorin des Amtsgerichts ihren neuen Arbeitsplatz schon (fast) ins Herz geschlossen. Zumal es zur Begrüßung von den Kollegen selbst…
-
Phil Collins vor Comeback: "Ich gehöre zum Mobiliar" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/musik/phil-collins-vor-comeback-ich-gehoere-zum-mobiliar-a-1060111.html
Ein Weltstar arbeitet am Comeback: Phil Collins hat seinen Ruhestand für beendet erklärt. Zunächst kommen seine Soloalben aus den Achtzigern wieder. Hier erzählt er von der Zeit, als er Millionen verdiente und von Millionen verachtet wurde.
-
S. Kende <Wien> [Hrsg.]: Alt-Wiener Patrizierbesitz, Ölgemälde, Aquarelle, Miniaturen, Stiche, Silber, Porzellan, Glas, Mobiliar, Teppiche usw., Golduhrensammlung: laut Beschluß des Exekutionsgerichts Versteigerung des letzten Kolossalgemäldes Hans Makarts: "Der Frühling" ; 20. April 1934 (Katalog Nr. 91) (Wien, 1934)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/kende1934_04_20/0017/ocr
S. Kende <Wien> [Hrsg.]: Alt-Wiener Patrizierbesitz, Ölgemälde, Aquarelle, Miniaturen, Stiche, Silber, Porzellan, Glas, Mobiliar, Teppiche usw., Golduhrensammlung: laut Beschluß des Exekutionsgerichts Versteigerung des letzten Kolossalgemäldes Hans…