132 Ergebnisse für: morgensterns
-
-
Morgenstern – Karl-May-Wiki
http://www.karl-may-wiki.de/index.php/Morgenstern
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sabine Hock, Freie Autorin und Journalistin: Tagespresse, Cornelia Goethe
https://www.sabinehock.de/publikationen/tagespresse/archiv/tagespresse_029.html
Zum bevorstehenden Goethejubiläum 1999 in Frankfurt am Main rückt auch die Schwester Goethes, Cornelia, in den Blickpunkt der Aufmerksamkeit. Sie war lange Jahre die Vertraute des berühmten Bruders und konnte dennoch nie aus seinem Schatten heraustreten.
-
P.E.N. Zentrum deutschsprachiger Autoren im Ausland – Home
http://wayback.archive.org/web/20071226191618/http://www.exilpen.de/HTML/Mitglieder/DA/reichmann.html
Das P.E.N. Zentrum deutschsprachiger Autoren im Ausland ist dem internationalen P.E.N. angeschloÃen und setzt sich für die Freiheit des geschriebenen Wortes in aller Welt ein.
-
KULTURBUREAU BORST - Veranstaltungen der besonderen Art
https://web.archive.org/web/20070703234318/http://www.kulturbureau-borst.de/rueck-literarischer_herbst.htm
Literarische Veranstaltungen, Konzerte, Festivals in München und Umgebung, Kulturreisen mit individuellem Programm, Silvester-Reisen sowie Eventmarketing sind die Schwerpunkte des KULTURBUREAUS BORST
-
Dorothea-Sophie Buck-Zerchin: Verleugnet und vergessen
http://www.bpe-online.de/infopool/geschichte/pb/buck_verleugnet.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wiederendeckter Komponist Hans Krása: Mit Grandezza und leichter Hand - taz.de
http://www.taz.de/!148042/
Komponist Hans Krása wurde nach seiner Ermordung in Auschwitz kaum gespielt. Nun wird in Karlsruhe seine Oper „Die Verlobung im Traum“ aufgeführt.
-
Bastian Kaltenböck: Und noch ein Erfinderschicksal « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/sport/wintersport/skiwmnordisch/639590/Bastian-Kaltenbock_Und-noch-ein-Erfinderschicksal
Bastian Kaltenböck war ein mittelmäßiger Skispringer, ist aber der Erfinder der Stabbindung, mit der andere Gold und viel Geld gewinnen. Ihm bleibt nur die Genugtuung.
-
Die Indianer Mittelamerikas - Die Tarasken, Hochkultur
http://www.indianerwww.de/indian/tarasken.htm
Die Indianer Mittelamerikas - Die Tarasken. Sie kannten keine Schrift, verwandten aber die beiden altmexikanischen Kalendertypen, den 260-tägigen und den 365-tägigen.
-
Bpe Rundbrief 3/05 Interview mit Dorothea Buck
http://www.bpe-online.de/verband/rundbrief/2005/3/interview_dorothea.htm
Keine Beschreibung vorhanden.