431 Ergebnisse für: morgner
-
-
-
Dem Gehirn auf der Spur - kunstaspekte
http://www.kunstaspekte.de/dem-gehirn-auf-der-spur-2011-11/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bielefeld: „Westfälischer Expressionismus“ | Kultur
https://www.wa.de/kultur/bielefeld-westfaelischer-expressionismus-982169.html
Von Achim Lettmann ▪ BIELEFELD–Farben strahlen und glänzen in der Bielefelder Kunsthalle, wie schon lange nicht mehr. Peter August Böckstiegel malte das Bild „Meine Eltern“ (1919) mit Rot, Braun, Grün
-
Emma: Das Magazin von Frauen für Menschen - Google Books
https://books.google.de/books?id=DugEAQAAIAAJ&q=chiara+ohoven&dq=chiara+ohoven&hl=de&sa=X&redir_esc=y
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wolz. Leben und Verklärung eines deutschen Anarchisten | filmportal.de
https://www.filmportal.de/8e84f6d9b7574e14b26c32d52b2aa738
filmportal.de - die führende Plattform für umfassende und zuverlässige Informationen zu allen deutschen Kinofilmen - von den Anfängen bis heute. filmportal.de - a leading platform for comprehensive, certified and reliable information on all German cinama…
-
-
Salzburger Poller als Exportschlager - salzburg.ORF.at
https://salzburg.orf.at/news/stories/2929279/
Anfangs waren die Poller in der Salzburger Innenstadt heftig umstritten. Seit dem Einbau der neuen Anti-Terror-Poller in der Hofstallgasse fragen immer mehr Stadtverwaltungen Europas in Salzburg an.
-
Stadt investiert in die Kunst - Feine Adressen - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/stadt-investiert-in-die-kunst-feine-adressen-1.3236792
Die Stadt München investiert bis zu zwei Prozent der Kosten ihrer Bauprojekte in zeitgenössische Kunst. Auch viele große Privatunternehmen fühlen sich dieser wertsteigernden Aufgabe verpflichtet
-
Stadtheimatbund zeigt Heinrich Schlief : Kontraste in Werk und Leben - Kultur - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muenster/Kultur/2115586-Stadtheimatbund-zeigt-Heinrich-Schlief-Kontraste-in-Werk-und-Leben
Heinrich Schlief war ein westfälischer Expressionist der „verschollenen Generation“. Der Stadtheimatbund zeigt seine Bilder.