645 Ergebnisse für: muttersprachler
-
Benutzer:Karle3 – Reiseführer auf Wikivoyage
https://de.wikivoyage.org/wiki/Benutzer:Karle3
Keine Beschreibung vorhanden.
-
site:de.wikipedia.org verbreitetsten - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&q=site:de.wikipedia.org+verbreitetsten&btnG=Suche
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Englisch Lernen Online - Grammatik, Vokabeln, Prüfungen, Spiele
http://www.englisch-hilfen.de/
Englisch Lernen Online - die kostenlose Nachhilfe zu Vokabeln, Grammatik, Prüfungen - Englisch-Forum, Englischkurse
-
Stiftung Wirtschaft und Erziehung - 2. Preis
http://www.wirtschaft-erziehung.de/2_preis_5214201.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Linguistik: Pseudoenglisch ist die gemeinsame Sprache Europas - WELT
http://www.welt.de/kultur/article139193689/Pseudoenglisch-ist-die-gemeinsame-Sprache-Europas.html
Deutsche Wörter wie Handy, Dressman oder Showmaster versteht kein Engländer. In allen Sprachen Europas gibt es solche scheinbar englischen Ausdrücke. Die Franzosen exportieren ihre Kreationen sogar.
-
-
Prof. em. Dr. Dr. h. c. mult. Reinhard Selten — BonnEconLab
http://www.bonneconlab.uni-bonn.de/team/selten.reinhard
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Anna Netrebko zur Kammersängerin ernannt - wien.ORF.at
http://wien.orf.at/news/stories/2826182/
Seit mehr als einem Jahrzehnt ist Operndiva Anna Netrebko österreichische Staatsbürgerin, seit Donnerstag ist sie auch österreichische Kammersängerin. „Es gibt nichts Schöneres für mich“, sagte Netrebko dazu.
-
Welche Sprache? | wer-weiss-was.de
http://www.wer-weiss-was.de/theme46/article5835855.html
Hallo, auf einem Foto, das im Zusammenhang mit der Sperrung des Luftraums gezeigt wird, sehe ich das große in einem Flughafen aushängen...
-
Literaturdatenbank für Niedersachsen
http://www.literatur-niedersachsen.de/autoren/detailansicht/walter-kempowski.html?cHash=793f9778f0&tx_literaturportalnds_pi1%5Bname%5D=kempowski&tx_literaturportalnds_pi1%5Bpointer%5D=0
Auf den Spuren von Poesie und Literatur in Niedersachsen. Von Norderney bis zum Harz, von Eulenspiegel bis zu den Autorinnen und Autoren der Gegenwart.