94 Ergebnisse für: nádas
-
Zuger Übersetzer-Stipendium / Zuger Übersetzer-Gespräche | Home
http://www.zugeruebersetzer.ch
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Literaturstipendien des Freistaats für Autorinnen und Autoren aus München, Eichstätt, Nürnberg und Augsburg
http://www.km.bayern.de/pressemitteilung/9044/nr-273-vom-13-08-2014.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zuger Übersetzer-Stipendium / Zuger Übersetzer-Gespräche | Home
http://www.zugeruebersetzer.ch/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das Recht auf Individualität | NZZ
http://www.nzz.ch/das-recht-auf-individualitaet-1.3848411
Ilma Rakusa ⋅ Von 1977 bis 2002 führte Imre Kertész einen intensiven Briefwechsel mit der aus Ungarn gebürtigen, in Genf lebenden Literaturkritikerin Eva Haldimann, die in der «Neuen Zürcher Zeitung» regelmässig auf ungarische Neuerscheinungen aufmerksam…
-
Category:Stolpersteine in Budapest – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Stolpersteine_in_Budapest?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Von der Peripherie ins Zentrum | NZZ
https://www.nzz.ch/article9W08T-1.330482
Nach dem Grosserfolg von Sándor Márais Roman «Die Glut» werden derzeit in rascher Kadenz ungarische Schriftsteller der Zwischenkriegsjahre ins Deutsche übersetzt. Die Euphorie, mit der ihre Bücher als «Weltliteratur» begrüsst werden, ist nicht immer…
-
04.06.2010 - Weltweite Lesung für Liao Yiwu in Erinnerung an das Massaker am Tian’anmen-Platz — Worldwide Reading
http://www.worldwide-reading.com/archiv/weltweite-lesung-fuer-liao-yiwu-und-in-erinnerung-an-das-massaker-am-tian2019anmen-platz
Keine Beschreibung vorhanden.
-
04.06.2010 - Weltweite Lesung für Liao Yiwu in Erinnerung an das Massaker am Tian’anmen-Platz — Worldwide Reading
http://www.worldwide-reading.com/archiv/weltweite-lesung-fuer-liao-yiwu-und-in-erinnerung-an-das-massaker-am-tian2019anmen-platz-am-4.-juni-2010?set_language=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gabi Gleichmann – ein jüdischer Europäer | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/feuilleton/uebersicht/gabi-gleichmann--ein-juedischer-europaeer-1.18191475
Bevor er Verleger und Autor wurde, hatte sich der Schwede Gabi Gleichmann als politisch engagierter Journalist ins Zeug gelegt. Die Nähe zu seinen Kindern ermutigte ihn zur Phantasie. Das Resultat ist ein Bestsellerroman über die jüdische Familie Spinoza,…
-
Imre Kertész: "In Ungarn haben Antisemiten das Sagen" - WELT
https://www.welt.de/kultur/article5098828/In-Ungarn-haben-Antisemiten-das-Sagen.html
Er hat Konzentrationslager überlebt, den Kommunismus erlebt und fühlt sich jetzt glücklich in Berlin. Zu seinem 80. Geburtstag sprach WELT ONLINE mit Literaturnobelpreisträger Imre Kertész über das "balkanisierte" Budapest und seine Erfahrungen mit…