82 Ergebnisse für: nechirvan
-
Al-Sisi will als Präsident für Stabilität in Ägypten sorgen | Nahost | DW | 27.03.2014
http://www.dw.de/al-sisi-will-als-pr%C3%A4sident-f%C3%BCr-stabilit%C3%A4t-in-%C3%A4gypten-sorgen/a-17392456
Die Wahl von Ägyptens Armeechef al-Sisi zum Präsidenten gilt als sicher. Dann muss er vor allem für Ruhe und Sicherheit sorgen. Doch dabei könnte die Demokratie am Nil noch weiter eingeschränkt werden.
-
Der Geist aus der Flasche: Protest im Iran | Nahost | DW | 31.12.2017
http://www.dw.com/de/der-geist-aus-der-flasche-protest-im-iran/a-41984254
Die Kundgebungen in mehreren Städten im Iran haben eine unerwartete Wende genommen: Geschürt wurden sie im klerikalen Umfeld. Doch nun haben säkulare Kräfte übernommen, die sich vor allem gegen das Mullah-Regime richten.
-
Seufert: ″Kobane symbolisiert die Zukunft der Kurden″ | Nahost | DW | 07.10.2014
http://www.dw.de/seufert-kobane-symbolisiert-die-zukunft-der-kurden/a-17981020
Die Terrormiliz "Islamischer Staat" ist in Kobane eingerückt. Türkei-Experte Günter Seufert erklärt im DW-Interview, warum die syrische Grenzstadt vor allem für die Kurden von großer Bedeutung ist.
-
Deutsches Generalkonsulat in Arbil/Irak eröffnet - Auswärtiges Amt
http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Infoservice/Presse/Meldungen/2009/090218-EroeffnungGKArbil.html
Bundesaußenminister Steinmeier ist am zweiten Tag seiner Irak-Reise heute Morgen (18.02.) in Begleitung des irakischen Außenministers Zebari in Arbil eingetroffen. In der Hauptstadt der…
-
Isis-Terror: Türkei schließt Kurdenstaat im Nord-Irak nicht aus
http://www.tagesspiegel.de/politik/isis-terror-tuerkei-schliesst-kurdenstaat-im-nord-irak-nicht-aus/10070534.html
Bisher hat die Türkei einen unabhängigen Kurdenstaat im Norden des Irak strikt abgelehnt. Doch jetzt erscheint ein solches Szenario plötzlich denkbar. Und Ankara steht vor einer außenpolitischen Kehrtwende.
-
Qoja: ″Kurden kämpfen auch für andere demokratische Staaten″ | Welt | DW | 11.10.2014
http://www.dw.de/qoja-kurden-k%C3%A4mpfen-auch-f%C3%BCr-andere-demokratische-staaten/a-17988191
Nihad Latif Qoja, Bürgermeister von Erbil, kritisiert die zögernde Politik der Türkei. Er fordert von Ankara, den Peschmerga-Kämpfern Zugang zu Kobane zu verschaffen - nur sie könnten den IS-Milizen Einhalt gebieten.
-
Islamischer Staat in Mossul: Mehr als 750 IS-Kämpfer getötet, neue Tunnel entdeckt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/islamischer-staat-in-mossul-neue-tunnel-entdeckt-772-is-kaempfer-getoetet-a-1118630.html
Seit dem Start der Mossul-Offensive haben das irakische Militär und seine Verbündeten mehr als 750 IS-Kämpfer getötet. Der kurdische Ministerpräsident will die Stadt in drei Monaten erobert haben - warnt aber vor Terrorangriffen.
-
Der unnachgiebige Präsident | NZZ
http://www.nzz.ch/international/naher-osten-und-nordafrika/der-unnachgiebige-praesident-1.18633645
Ohne die Kurden lässt sich der IS im Nordirak nicht besiegen. Doch die Nordfront zerfällt. Ein innerkurdischer Machtkampf um Masud Barzani hat die Region in eine tiefe Krise gestürzt.
-
Kurden stürmen türkische Militärbasis im Nordirak | NZZ
https://www.nzz.ch/international/kurden-stuermen-tuerkische-militaerbasis-im-nordirak-ld.1454979
Seit Jahren bombardiert die Türkei mutmassliche Stellungen der PKK im Nordirak. Dabei kommen immer wieder Zivilisten ums Leben. Nach einem weiteren Angriff mit Todesopfern hat es den Dorfbewohnern gereicht.
-
Iran unterstützt militärisch die irakischen Kurden, aber Bagdad hat Priorität - IranAnders
http://irananders.de/nachricht/detail/771.html
Keine Beschreibung vorhanden.