98 Ergebnisse für: nikutta
-
Deutsche-Bahn-Chefkontrolleur Utz-Hellmuth Felcht in Bedrängnis
http://www.rp-online.de/wirtschaft/deutsche-bahn-chefkontrolleur-utz-hellmuth-felcht-in-bedraengnis-aid-1.6577441
Utz-Hellmuth Felcht musste sich gestern bei Verkehrsminister Alexander Dobrindt erklären. Dem Aufsichtsratschef des Staatskonzerns wird vorgeworfen, dass
-
Lufthansa-Finanzchefin wechselt zu Boehringer Ingelheim - manager magazin
http://www.manager-magazin.de/koepfe/lufthansa-finanzchefin-simone-menne-geht-vorzeitig-a-1096822.html
Anerkannt, kompetent und starke Position im Vorstand - all das schreibt man der Lufthansa-Finanzchefin Simone Menne zu. Und dennoch verlässt die Top-Managerin die Airline vorzeitig. Jetzt ist klar warum: Die Managerin geht zum Pharmakonzern Boehringer…
-
Kontaktregister « Fabio Reinhardt
https://web.archive.org/web/20140603204131/http://pirat.fabioreinhardt.de/mda/kontaktregister/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BVG-Neubau im Bayerischen Viertel: Geschichte und Gegenwart im Café Haberland - Bezirke - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/bezirke/bayerisches-viertel/bvg-neubau-im-bayerischen-viertel-geschichte-und-gegenwart-im-cafe
Zur Einweihung des "Café Haberland" im U-Bahnhof Bayerischer Platz und dessen Ausstellung über das jüdische Leben im Kiez sind die Urenkel von Salomon Haberland, dem Gründer des Bayerischen Viertels und Namensgeber des neuen, gläsernen Kaffeehauses,…
-
Gleichberechtigung: 100 Jahre Frauenwahlrecht - und was kommt jetzt? - Buch - Westfälische Nachrichten
https://www.wn.de/Welt/Kultur/Buch/3046514-Gleichberechtigung-100-Jahre-Frauenwahlrecht-und-was-kommt-jetzt
Vor 100 Jahren, 1918, bekamen die Frauen in Deutschland das Wahlrecht. Zeit nachzufragen, was seither passiert ist. 24 Frauen haben sich in einem Buch Gedanken gemacht, wo die deutsche ...
-
BVG-Neubau im Bayerischen Viertel: Geschichte und Gegenwart im Café Haberland - Bezirke - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/bezirke/bayerisches-viertel/bvg-neubau-im-bayerischen-viertel-geschichte-und-gegenwart-im-cafe-haberland/10716784.html
Zur Einweihung des "Café Haberland" im U-Bahnhof Bayerischer Platz und dessen Ausstellung über das jüdische Leben im Kiez sind die Urenkel von Salomon Haberland, dem Gründer des Bayerischen Viertels und Namensgeber des neuen, gläsernen Kaffeehauses,…
-
-
404
http://www.burg-halle.de/hochschule/information/presse/pressemitteilung/a/weimar-zeigt-eine-ausstellung-von-benita-koch-otte.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
ARCHIV: kultur-marzahn-hellersdorf
http://www.kultur-marzahn-hellersdorf.de/ARCHIV.87.0.html
Keine Beschreibung vorhanden.