83 Ergebnisse für: oppermanns
-
Fair Gehandeltes erobert den Massenmarkt - Wirtschaft in Bremen: Aktuelle Nachrichten - WESER-KURIER
http://www.weser-kurier.de/Artikel/Bremen/Wirtschaft/506174/Fair-Gehandeltes-erobert-den-Massenmarkt.html
Bremen. Fairer Handel hatte lange Zeit das Image, ein allzu idealistisches Projekt zu sein. Das lag unter anderem daran, dass die Idee in Deutschland ...
-
Der Fall Edathy - "Juristisch grober Unfug" - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/der-fall-edathy-juristisch-grober-unfug-1.1892258
War es richtig, dass Friedrich zurückgetreten ist, weil er Informationen zu Edathy weitergab? Fragen an den Ex-Bundesrichter Wolfgang Nešković.
-
"Man hat eine Existenz vernichtet": Alle 16 LKA wussten früh vom Fall Edathy - n-tv.de
http://www.n-tv.de/politik/Alle-16-LKA-wussten-frueh-vom-Fall-Edathy-article12270651.html
Der Fall Edathy beschäftigt die Ermittlungsbehörden und das politische Berlin. Gleich zwei Staatsanwaltschaften prüfen die Einleitung förmlicher Ermittlungen gegen den früheren Bundesinnenminister Friedrich wegen Geheimnisverrats. Und jetzt kommt raus,…
-
Dorothea Siems: Artikel, Kontakt & Profil - Autorenseite - WELT
https://www.welt.de/autor/dorothea-siems-gerstenberger/
Autorenseite Dorothea Siems: Hier finden Sie alle Artikel, Kontakt-Möglichkeiten sowie weitere Informationen zu WELT-Autor Dorothea Siems.
-
Uni Trier: Germanistik - Prof. em. Dr. Hans Peter Althaus
http://www.uni-trier.de/index.php?id=32018
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die heimlichen Macher: Wer was in den neuen Ministerien wird - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/die-heimlichen-macher-wer-was-in-den-neuen-ministerien-wird-a-939906.html
Die Bundesregierung hat ihre Arbeit aufgenommen - und sortiert in den Ministerien das Personal neu. Die wahren Macher wirken dort meist im Hintergrund. Ein Überblick über wichtige Postenwechsel in den neuen Ministerien.
-
Deutscher Bundestag - Große Widersprüche nach Edathy-Aussage
http://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2014/kw51_pa_ua_edathy/345474
Zwölf Stunden, drei Zeugen und zwei Versionen, das ist die Bilanz der letzten Sitzung des 2. Untersuchungsausschusses am 18. Dezember in diesem Jahr. Ursprünglich sollte nur Sebastian Edathy (Foto) vernommen werden, doch lud der Ausschuss die…
-
Deutscher Bundestag - Der „Fall Edathy“ bleibt weiterhin strittig
https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2015/kw48-pa-2ua-bericht/396954
Der 2. Untersuchungsausschuss konnte sich im „Fall Edathy“ auf keine gemeinsame Bewertung einigen. Seinem Abschlussbericht (18/6700), den die Ausschussvorsitzende Dr. Eva Högl (SPD) am Donnerstag, 26. November 2015, an Bundestagspräsident Prof. Dr. Norbert…
-
Deutscher Bundestag - Große Widersprüche
http://www.bundestag.de/presse/hib/2014_12/-/348932
Berlin: (hib/pst) Zwölf Stunden, drei Zeugen und zwei Versionen, das ist die Bilanz der letzten Sitzung des 2. Untersuchungsausschusses in diesem Jahr. Ursprünglich sollte nur Sebastian Edathy vernommen werden, der am 7. Februar als Bundestagsabgeordneter…
-
Immer mehr Flüchtlinge reisen illegal auf Güterzügen nach Deutschland - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/deutschland/raubling-immer-mehr-fluechtlinge-reisen-illegal-auf-gueterzuegen-nach-deutschland_id_7509182.html
Die kleine Gemeinde Raubling in Oberbayern liegt genau an der Hauptstrecke, auf der immer mehr Migranten versuchen, unerkannt auf offenen Güterzügen von Italien nach Deutschland zu gelangen. Bislang gab es erst einen tödlichen Unfall. Doch Bundespolizei…