100 Ergebnisse für: parisern
-
Haydn, Joseph: Sinfonie Nr. 89 F-dur - JOSEPH-HAYDN-PROJEKT - - - Die SINFONIEN - TAMINO-KLASSIKFORUM
http://tamino-klassikforum.at/index.php?page=Thread&threadID=8895
Unter den späteren Sinfonien Haydns ist die Nr. 89 wohl die unbekannteste und vermutlich auch am wenigsten geschätzte. Ich habe sie dennoch ziemlich früh kennengelernt, weil sie auf der Rückseite einer Bibliotheks-LP mit der Nr. 88 (dem eigentlichen…
-
FRANKREICH: Hart gegen herzlich - DER SPIEGEL 39/2013
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-113750822.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
KESSLER: Der rote Graf - DER SPIEGEL 52/1961
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-43367929.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Haydn, Joseph: Sinfonie Nr 82 C-Dur "L'ours" (Der Bär) - JOSEPH-HAYDN-PROJEKT - - - Die SINFONIEN - TAMINO-KLASSIKFORUM
http://tamino-klassikforum.at/index.php?page=Thread&threadID=4161
Haydn Pariser Sinfonien - Sinfonie Nr 82 C-Dur "L'ours"(Der Bär) Nachdem gestern [August 2005 ich lasse das mal so stehen]die neue Einspielung mit Harnoncourt eingetroffen ist, möchte ich die Gelegenheit nutzen, die Sinfonien im Vergleich zu hören…
-
Haydn, Joseph: Sinfonie Nr. 90 C-Dur - Zu früh geklatscht... - JOSEPH-HAYDN-PROJEKT - - - Die SINFONIEN - TAMINO-KLASSIKFORUM
http://tamino-klassikforum.at/index.php?page=Thread&threadID=5666
Salut, wieder habe ich eine "alte Bekannte" wiedergetroffen: Haydns 90. Sinfonie. Es war ein kleines Aha-Erlebnis, diese Sinfonie wieder zu hören! Bereits in der langsamen Einleitung erklingt ganz unauffällig nebenbei [wie bei Haydn des öfteren,…
-
Deutsche Biographie - Offenbach, Jacques
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118589598.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
"Ich war in Gedanken immer woanders" - SZ Magazin
http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/29745
Seit fast 60 Jahren zeichnet der Franzose Sempé die Welt, wie sie ihm (und uns) lieber wäre. Ein Gespräch über kleine Weisheiten und große Begegnungen.
-
"Ich war in Gedanken immer woanders" - SZ Magazin
http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/29745/1/1
Seit fast 60 Jahren zeichnet der Franzose Sempé die Welt, wie sie ihm (und uns) lieber wäre. Ein Gespräch über kleine Weisheiten und große Begegnungen.
-
"Ich war in Gedanken immer woanders" - SZ Magazin
https://sz-magazin.sueddeutsche.de/kunst/ich-war-in-gedanken-immer-woanders-76497
Seit fast 60 Jahren zeichnet der Franzose Sempé die Welt, wie sie ihm (und uns) lieber wäre. Ein Gespräch über kleine Weisheiten und große Begegnungen.
-
Rachida Dati: "In der Außenpolitik ist Europa eine Null" - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article112222362/In-der-Aussenpolitik-ist-Europa-eine-Null.html
Eine der schillerndsten Figuren der Pariser Politik im Interview: Ex-Ministerin Rachida Dati über das deutsch-französische Verhältnis, Schwächen der EU-Politik und die Steuerflucht Gérard Depardieus.