Meintest du:
Pensionssystems107 Ergebnisse für: pensionssystem
-
Rupert Doppler, Biografie
https://www.parlament.gv.at/cgi-bin/visitenkarte?51558
Webseite des Österreichischen Parlaments.
-
Rupert Doppler, Biografie
http://www.parlament.gv.at/WWER/PAD_51558/index.shtml#tab-Ausschuesse
Webseite des Österreichischen Parlaments.
-
Josef Muchitsch, Biografie
http://www.parlament.gv.at/WWER/PAD_35497/index.shtml
Webseite des Österreichischen Parlaments.
-
Neue Regierung in Wien: "Burschenschaftler kontrollieren FPÖ" - ZDFmediathek
https://www.zdf.de/nachrichten/heute/oesterreich-interview-burschenschaftler-kontrollieren-fpoe-100.html
"Die deutschnationalen, schlagenden Burschenschaften haben die FPÖ in Besitz genommen", sagt Autor Hans-Henning Scharsach im Interview über die neue ÖVP-FPÖ-Koalition in Wien.
-
Bis zum Jahr 2050: Pensionskosten steigen auf 7,1 Milliarden Euro | RP ONLINE
https://web.archive.org/web/20100523093903/http://www.rp-online.de/politik/deutschland/Pensionskosten-steigen-auf-71-Milliarden-Euro_aid_675760.html
Berlin (RP). Die Pensionszahlungen für Bundesbeamte werden sich bis 2050 mehr als verdreifachen. Sie steigen auf 7,1 Milliarden Euro pro Jahr. 2007 lagen die Ausgaben für die Altersversorgung der Staatsdiener bei 2,1 Milliarden Euro.
-
Dr. Johann Georg Schelling, Biografie
https://www.parlament.gv.at/cgi-bin/visitenkarte?36907
Webseite des Österreichischen Parlaments.
-
Gerhard Schmid, Biografie
https://www.parlament.gv.at/cgi-bin/visitenkarte?83133
Webseite des Österreichischen Parlaments.
-
Dr. Johann Georg Schelling, Biografie
https://www.parlament.gv.at/WWER/PAD_36907/index.shtml
Webseite des Österreichischen Parlaments.
-
PK-Nr. 548/2012
http://www.parlament.gv.at/PAKT/PR/JAHR_2012/PK0548/
Webseite des Österreichischen Parlaments.
-
Das verquere Weltbild der Identitären | PROFIL.at
http://www.profil.at/oesterreich/das-weltbild-identitaeren-353357
Die neue österreichische Rechtsaußenbewegung der ¿Identitären¿ versteht sich als die letzte Generation, die das Abendland vor dem Untergang retten kann. Das klingt harmloser, als es ist.