307 Ergebnisse für: perceval
-
Renaissance Theater - Michael Rastl
http://www.renaissance-theater.de/archiv.php?mode=&cat=Portr%C3%A4t&id=769&pos=
Michael Rastl - Der gebürtige Österreicher erhielt seine Schauspielausbildung am Max-Reinhardt-Seminar in Wien. Engagements führten ihn u. a. nach Berlin, Hamburg, Wien, Bochum, München, Stuttgart und Zürich. Er arbeitete u. a. mit Manfred Karge, Mat
-
Shakespeare verjazzt - WELT
http://www.welt.de/print-wams/article124519/Shakespeare-verjazzt.html
Mit Luc Percevals eigenwilliger „Othello"-Inszenierung melden sich nach drei Jahren Umbaupause kommenden Samstag die Kammerspiele zurück
-
Pesmes, de
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D25550.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Deutsche Synchronkartei | Serien | 24 Hours - Two Sides of Crime
https://www.synchronkartei.de/serie/41449
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Cristin König - Schauspieler*in
http://www.muenchner-kammerspiele.de/profil/cristin-koenig
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ZDF Jahrbuch - Theaterinszenierungen
http://www.zdf-jahrbuch.de/2003/programmchronik/zdf-theaterkanal/theaterinszenierungen.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Zur Geschichte des Romanischen Seminars der Universität Freiburg
http://www.romanistik.uni-freiburg.de/geschichte/Baist.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schaubühne – Ensemble – Schauspiel – Robert Beyer
http://www.schaubuehne.de/de/personen/robert-beyer.html
Die Schaubühne ist ein Theater in Berlin. Die Website informiert über den Spielplan, Schauspieler, Regisseure, Gastspiele, Aktuelles. Tickets sind online im Webshop buchbar.
-
Kritik zu Borgman | epd Film
http://www.epd-film.de/filmkritiken/borgman
Ein Obdachloser drängt sich zielstrebig in die Familie eines reichen Fernsehproduzenten. In Alex van Warmerdams wahrhaft hinterhältigem Home-Invasion-Thriller dringen Gewalt und Schrecken ganz sanft ins großbürgerliche Idyll