110 Ergebnisse für: perrons

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/article7KE0E-1.487286

    Von 1907 bis 1950 führten Otto und Werner Pfister ein Architekturbüro in Zürich. Sie projektierten Bauten, die das Stadtbild heute prägen. Ihr Werk umfasst Waren- und Bürohäuser, Spitäler, Siedlungen und Einfamilienhäuser, Kraftwerke und Brücken. Bauten…

  • Thumbnail
    http://bahnknoten-basel.ch/index.html

    Die Bahninfrastruktur im Bahnknoten Basel muss ausgebaut und erneuert werden. Darunter ist die Durchmesserstrecke Herzstück als zentrales Infrastrukturprojekt für die S-Bahn Basel. Sie soll im STEP AS 2035 mit den Zulaufstrecken finanziert werden.

  • Thumbnail
    https://bahnknoten-basel.ch/index.html

    Die Bahninfrastruktur im Bahnknoten Basel muss ausgebaut und erneuert werden. Darunter ist die Durchmesserstrecke Herzstück als zentrales Infrastrukturprojekt für die S-Bahn Basel. Sie soll im STEP AS 2035 mit den Zulaufstrecken finanziert werden.

  • Thumbnail
    http://www.herzstueck-basel.ch/

    Die Bahninfrastruktur im Bahnknoten Basel muss ausgebaut und erneuert werden. Darunter ist die Durchmesserstrecke Herzstück als zentrales Infrastrukturprojekt für die S-Bahn Basel. Sie soll im STEP AS 2035 mit den Zulaufstrecken finanziert werden.

  • Thumbnail
    http://histmath-heidelberg.de/homo-heid/perron.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://stadtschnellbahn-berlin.de/bahnhof/bahnhof.php?bhf=446

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.shn.ch/

    Nachrichten aus der Region Schaffhausen (Schweiz) seit 1861.

  • Thumbnail
    http://www.sueddeutsche.de/muenchen/zweite-stammstrecke-warten-auf-den-durchbruch-1.2485512

    In wenigen Wochen will das Eisenbahnbundesamt den westlichen Abschnitt des zweiten S-Bahn-Tunnels genehmigen. Doch ob am Ende das Geld für den Bau überhaupt zur Verfügung steht, ist völlig unklar

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/zuerich/serienverbrechen-an-einem-raumwunder-1.18634286

    Zürichs Hauptbahnhof werde «entrümpelt», ist aus SBB-Kreisen zu hören. Das Herzstück allerdings, die Wannerhalle, darf künftig an 225 Tagen im Jahr verstellt werden – zwei Wochen länger als bis jetzt.

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/panorama/ungluecksfaelle-und-verbrechen/zugentgleisung-von-cisalpino-bahnhof-luzern-bleibt-nach-unglueck-gesperrt-ld.153006

    Beim Zugunglück vom Mittwoch wurden die Gleisanlagen im Bahnhof Luzern stark beschädigt. Der wichtigste Bahnhof der Zentralschweiz bleibt daher den ganzen Tag gesperrt.



Ähnliche Suchbegriffe