295 Ergebnisse für: pilotversuch
-
Kreis Borken: Pilotprojekt "Grenzüberschreitende Busverbindung zwischen Bocholt und Aalten" - Probebetrieb endet wie geplant zum 30. April 2018 - Potenzialanalyse als Entscheidungsgrundlage über weiteres Vorgehen
https://kreis-borken.de/de/news/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=2832&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=a43b5d47d0b27f1aed614c0adce354d7
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Artikel
http://www.klangschalenmassage.de/Klangmassage/Artikel/artikel.html
Dies ist eine Auswahl von öffentlichen Artikel zum Thema Klang in der therapeutischen Arbeit.
-
Detailansicht Mitglied (Mitglieder) Grosser Rat - Kanton Bern
https://www.gr.be.ch/gr/de/index/mitglieder/mitglieder/suche/mitglied.mid-cd519552617f4bd9932f12372bc7b9a5.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesweites Modellprojekt "Fahrradschutzstreifen außerorts" | Fahrradportal
http://www.nationaler-radverkehrsplan.de/neuigkeiten/news.php?id=4079
Das NRVP-Projekt "Modellversuch zur Abmarkierung von Schutzstreifen außerorts und zur Untersuchung der Auswirkungen auf die Sicherheit und Attraktivität im Radverkehrsnetz" soll helfen, die verkehrlich und ökologisch interessanten Lösungen herauszufinden.
-
Telekom darf weitere Telefonzellen durch Billigtelefone ersetzen | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Telekom-darf-weitere-Telefonzellen-durch-Billigtelefone-ersetzen-111136.html
Die Deutsche Telekom kann weitere 20.000 unrentable Telefonhäuschen abbauen und durch billigere "Basistelefone" ersetzen.
-
Statt Auto: Die SMS als Busfahrschein - manager magazin
http://www.manager-magazin.de/lifestyle/technik/a-258315.html
Osnabrück steigt in Sachen öffentlicher Nahverkehr zur Weltmetropole auf. Die 160.000 Einwohner der Stadt können ihren Busfahrschein per Handy bezahlen. Eine bundesweite Lösung lässt allerdings noch auf sich warten.
-
Gemeinderat: Resolution gegen Polizeipferde - wien.ORF.at
https://wien.orf.at/news/stories/2897300/
Der Gemeinderat hat eine Resolution gegen eine berittene Polizei in Wien verabschiedet. Neben den Kosten wird auch historisch argumentiert: Die Proteste beim Justizpalastbrand 1927 seien auch wegen der berittenen Polizei eskaliert.
-
Meldung | stadt+werk - Kommunale Klimaschutz- und Energiepolitik
http://www.stadt-und-werk.de/meldung_21595_Kontrolle+per+Funk.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dauerparker im Sendlinger Wald / Fahrzeugkolonnen stören Anwohner und Erholungseffekt - 27.10.2014
http://www.wochenanzeiger-muenchen.de/forstenried/auto+&+verkehr/nachrichten/Dauerparker+im+Sendlinger+Wald,68598.html
Fahrzeugkolonnen stören Anwohner und Erholungseffekt - 27.10.2014
-
▷ Urheberrechtsreform - Wikipedia Deutschland wird abschalten | Presseportal
https://www.presseportal.de/pm/76876/4213189
Piratenpartei Deutschland - Berlin (ots) - Die Wikipedia Deutschland hat für den europaweiten Protesttag am 23.3.2019 entschieden, die Wikipedia komplett mit einer Hinweisseite abzuschalten. [1] Statt Millionen Wissensartikeln soll für einen Tag lediglich…