142 Ergebnisse für: pkgr
-
abgeordnetenwatch.de | Profil von Dr. André Hahn, DIE LINKE - Bundestag
https://www.abgeordnetenwatch.de/profile/dr-andre-hahn
Dr. André Hahn, DIE LINKE, Wahlkreis 158: Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Bundestag, 4 Antworten auf 4 Fragen auf abgeordnetenwatch.de
-
Deutscher Bundestag - Mayer, Stephan
https://web.archive.org/web/20160701131740/https://www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete18/biografien/M/mayer_stephan/258778
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mögliche Maaßen-Nachfolger aus dem Land: Binninger und Bube als oberste Verfassungsschützer im Gespräch - Politik - Stuttgarter Zeitung
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.moegliche-maassen-nachfolger-aus-dem-land-binninger-und-bube-als-oberste-verfassungssc
Muss der umstrittene Verfassungsschutz-Chef Hans-Georg Maaßen heute gehen? Mit Clemens Binninger und Beate Bube sind zwei einschlägig qualifizierte Baden-Württemberger als Nachfolger im Gespräch.
-
maybrit illner | 30.04.2015 | Paradies für US-Spione - Wie halfen Regierung und BND? [HD] - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=lRwiREOOCYg
maybrit illner - Sendung in HD vom 30.4.2015 im ZDF: Ein unglaublicher Vorgang: Der Bundesnachrichtendienst unterstützte jahrelang die NSA bei der Spionage i...
-
Deutscher Bundestag: Piltz, Gisela
http://webarchiv.bundestag.de/archive/2013/1212/bundestag/abgeordnete17/biografien/P/piltz_gisela.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BND enttarnt sich als NSA-Spitzel - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=a2&dig=2013/08/05/a0044&cHash=67729da07008c4559b909778ee54ef09
AFFÄRE Schon seit 2002 gibt es eine bisher unbekannte Vereinbarung zur Zusammenarbeit mit dem US-Geheimdienst. BND beteuert: Es werden keine Informationen Deutscher an die Amerikaner weitergeleitet
-
BND-Affäre: Thomas de Maizière bestreitet Vorwürfe - Politik | STERN.DE
https://web.archive.org/web/20150501064721/http://www.stern.de/politik/deutschland/bnd-affaere-thomas-de-maiziere-bestreitet-vorwuerfe-2190549.html
De Maizière soll in der BND-Spionageaffäre das Parlament belogen haben. Jetzt hat der Bundesinnenminister die Beschuldigungen zurückgewiesen.
-
Bundestag sucht Wege aus dem NSA-Debakel | Aktuell Deutschland | DW | 18.11.2013
//www.dw.de/bundestag-sucht-wege-aus-dem-nsa-debakel/a-17235676
Der Deutsche Bundestag hat auf einer Sondersitzung über ein brisantes Thema debattiert: die NSA-Affäre und die Folgen für das deutsch-amerikanische Verhältnis. Kritik an den USA gab es von vielen Seiten.
-
Deutscher Bundestag - Andrea Lindholz
https://www.bundestag.de/abgeordnete/biografien/L/lindholz_andrea/521636
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Anschlag am Breitscheidplatz: Von Spitzeln geradezu umzingelt - Politik - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/politik/anschlag-am-breitscheidplatz-von-spitzeln-geradezu-umzingelt/23771322.html
Der Fall Amri zeigt das Kompetenzwirrwarr aus Bund und Ländern und macht deutlich: Wir brauchen neue Strukturen gegen Bedrohungslagen. Ein Gastbeitrag.