5,612 Ergebnisse für: platzes
-
«Sirius»: definitiv neuer Standort beim Hallenstadion - Stadt Zürich
https://web.archive.org/web/20140715020359/http://www.stadt-zuerich.ch/content/ted/de/index/departement/medien/medienmitteilunge
Das ehemalige Wahrzeichen des Escher-Wyss-Platzes, die orange Wasserplastik «Sirius» von Annemie Fontana, wird saniert und ab kommendem Montag in der Tramwendeschlaufe Messe/Hallenstadion aufgebaut.
-
Heftige Regenfälle: Manchester-Derby wegen unbespielbaren Platzes ausgefallen
http://www.rp-online.de/sport/fussball/international/manchester-derby-wegen-unbespielbaren-platzes-ausgefallen-aid-1.6142420
Weil der Rasen im Pekinger Olympiastadion nach heftigen Regenfällen unbespielbar war, ist das Manchester-Derby zwischen United und City am Montag abgesagt
-
Berliner Posse um Quote bei Straßennamen: Warum Mendelssohns Frau mit aufs Schild darf | STERN.de
http://www.stern.de/politik/deutschland/berliner-posse-um-quote-bei-strassennamen-warum-mendelssohns-frau-mit-aufs-schild-darf-2
Die Benennung des Platzes vor dem Jüdischen Museum in Berlin droht zur Posse zu werden. Es geht um die Frauenquote und den größten jüdischen Denker ...
-
Berliner Posse um Quote bei Straßennamen: Warum Mendelssohns Frau mit aufs Schild darf | STERN.de
http://www.stern.de/politik/deutschland/berliner-posse-um-quote-bei-strassennamen-warum-mendelssohns-frau-mit-aufs-schild-darf-3
Die Benennung des Platzes vor dem Jüdischen Museum in Berlin droht zur Posse zu werden. Es geht um die Frauenquote und den größten jüdischen Denker ...
-
Berliner Posse um Quote bei Straßennamen: Warum Mendelssohns Frau mit aufs Schild darf | STERN.de
http://www.stern.de/politik/deutschland/berliner-posse-um-quote-bei-strassennamen-warum-mendelssohns-frau-mit-aufs-schild-darf-3210356.html
Die Benennung des Platzes vor dem Jüdischen Museum in Berlin droht zur Posse zu werden. Es geht um die Frauenquote und den größten jüdischen Denker ...
-
Umstrittenes Bahnhofprojekt: Polizei räumt Stuttgart-21-Blockaden vorm Südflügel - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article13812668/Polizei-raeumt-Stuttgart-21-Blockaden-vorm-Suedfluegel.html
Mit einem Großaufgebot hat die Polizei die Räumung des von rund 250 Demonstranten besetzten Platzes vor der Stuttgart 21-Baustelle begonnen. Die Bahn lobte den Einsatz.
-
Das Bard College in Niederschönhausen: Die Welt ist zurück - Bezirke - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/bezirke/pankow/das-bard-college-in-niederschoenhausen-die-welt-ist-zurueck/10864164.html
Im einstigen DDR-Diplomatenviertel studieren heute 104 Studenten aus 38 Ländern. Doch nur wenige Pankower kennen die kleine Privatuni nördlich des Pastor-Niemöller-Platzes. Ein Ortsbesuch.
-
«Sirius»: definitiv neuer Standort beim Hallenstadion - Stadt Zürich
https://web.archive.org/web/20140715020359/http://www.stadt-zuerich.ch/content/ted/de/index/departement/medien/medienmitteilungen/2012/oktober/121018a.html
Das ehemalige Wahrzeichen des Escher-Wyss-Platzes, die orange Wasserplastik «Sirius» von Annemie Fontana, wird saniert und ab kommendem Montag in der Tramwendeschlaufe Messe/Hallenstadion aufgebaut.
-
Obermarkt 29 - Obergeschoss, Haus, Balkon, Säulen, Obermarkt, Tiefe - Unser Görlitz
http://wayback.archive.org/web/20140302024305/http://www.unser-goerlitz.de/baudenkmale/obermarkt-29/
Görlitzer Barockhaus Obermarkt 29 Das Gebäude Görlitz, Obermarkt 29 ist der bedeutendste erhaltene Barockbau des Platzes. Er wurde 1718 für den Berliner Leinengroßhändler Wilhelm Schaumburg
-
Gedenkstein für Leo Statz und Dr. Erich Klausener – Objekte – d:kult
http://www.duesseldorf.de/dkult/DE-MUS-042524/139941
Der Gedenkstein auf dem Unterbilker Leo Statz Platz ist Dr. Erich Klausener und dem Namensgeber des Platzes, Leo Statz gewidmet und befindet sich am ehemaligen Standor …