Meintest du:
Primärenergieverbrauchs209 Ergebnisse für: primärenergieverbrauch
-
Bruttoinlandsprodukt von Brandenburg bis 2017 | Statistik
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/5042/umfrage/entwicklung-des-bruttoinlandsprodukts-von-brandenburg-seit-1991
Die Statistik zeigt das Bruttoinlandsprodukt (in jeweiligen Preisen) für das Bundesland Brandenburg in den Jahren von 1991 bis 2017. Das Bruttoinlandsprodukt von Brandenburg betrug im Jahr 2017 rund 69,13 Milliarden Euro.
-
Umweltpolitik und Umweltrecht in Rumänien: eine Zwischenbilanz des ... - Christine Krüger, Alexander Carius - Google Books
https://books.google.de/books?id=jKWQAqzheVwC&pg
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Studie: Viele Ziele der Energiewende in Deutschland bis 2020 kaum noch erreichbar | mckinsey.de
https://web.archive.org/web/20141006101358/http://www.mckinsey.de/studie-viele-ziele-der-energiewende-deutschland-bis-2020-kaum-
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Studie: Viele Ziele der Energiewende in Deutschland bis 2020 kaum noch erreichbar | mckinsey.de
https://web.archive.org/web/20141006101358/http://www.mckinsey.de/studie-viele-ziele-der-energiewende-deutschland-bis-2020-kaum-noch-erreichbar
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ausländeranteil in Bayern bis 2018 | Statistik
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/254959/umfrage/auslaenderanteil-in-bayern/
Diese Statistik zeigt den Anteil der ausländischen Bevölkerung an der Gesamtbevölkerung in Bayern in den Jahren von 2004 bis 2018. Im Jahr 2018 betrug der Ausländeranteil in Bayern 13,2 Prozent.
-
Ausländeranteil in Brandenburg bis 2018 | Statistik
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/256076/umfrage/auslaenderanteil-in-brandenburg/
Diese Statistik zeigt den Anteil der ausländischen Bevölkerung an der Gesamtbevölkerung in Brandenburg in den Jahren von 2004 bis 2018. Im Jahr 2018 betrug der Ausländeranteil in Brandenburg 4,7 Prozent.
-
Bruttoinlandsprodukt von Sachsen-Anhalt bis 2017 | Statistik
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/5047/umfrage/entwicklung-des-bruttoinlandsprodukts-von-sachsen-anhalt-seit-1991
Die Statistik zeigt das Bruttoinlandsprodukt (in jeweiligen Preisen) für das Bundesland Sachsen-Anhalt in den Jahren von 1991 bis 2017. Das Bruttoinlandsprodukt von Sachsen-Anhalt betrug im Jahr 2017 rund 60,7 Milliarden Euro.
-
So geht Energiewende: 100% erneuerbare Energien bis spätestens 2040
http://www.volker-quaschning.de/artikel/Szenario2050/index.php
Die deutsche Politik bezeichnet Deutschland gerne als Vorreiter im Klimaschutz. Dabei wird der wesentliche Anteil unserer Energieversorgung immer noch mit klimaschädlichen fossilen Energieträgern gedeckt. Bis zum Jahr 2040 lieÃe sich aber unsere…
-
"Polymerelektrolytbrennstoffzelle" -wiki -wikipedia - Google-Suche
http://books.google.com/books?lr=lang_de&um=1&hl=de&q=%22Polymerelektrolytbrennstoffzelle%22+-wiki+-wikipedia&btnG=Nach+B%C3%BCc
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BMWi - Derzeit unverzichtbar für eine verlässliche Energieversorgung
http://www.bmwi.de/DE/Themen/Energie/Konventionelle-Energietraeger/uran-kernenergie.html
Erdgas, Kohle, Mineralöl und Kernenergie: Was fossile Energieträger für die Energieversorgung in Deutschland bedeuten, erfahren Sie im Dossier des BMWi.