96 Ergebnisse für: problematisierte
-
„EU-Bulgaristik“: Perspektiven und Potenziale | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=2123Tagungsbericht
Bulgarien ist in der heutigen geistes- und sozialwissenschaftlichen Lehre und Forschung in Deutschland ein randständiges Thema. Die traditionelle slawistische Bulgaristik wird seit den 1990er-Jahren immer stärker aus den Universitäten verdrängt – und mit…
-
Geheimprotokoll zu Gorleben: Kalter Krieg ums Endlager - taz.de
http://www.taz.de/1/zukunft/umwelt/artikel/1/kalter-krieg-ums-endlager/?type=98
Bislang streng geheime Kabinettsprotokolle belegen: Bei der Standortwahl von Gorleben spielten geologische Aspekte fast keine Rolle – die Religion der Anwohner umso mehr.
-
Mammutprojekt Erdgastrasse - SPIEGEL ONLINE
http://einestages.spiegel.de/static/topicalbumbackground/24504/das_rohr_zur_freiheit.html
Hart arbeiten, hart feiern: Um aus der Enge der DDR auszubrechen, schuftete Frank Michael Wagner 1977 bei bis zu 40 Grad Kälte an der Erdgastrasse in der UdSSR - und feierte die wildesten Partys seines Lebens. Denn bei Laune gehalten wurden die "Trassniks"…
-
Der Schüler Gerber von Friedrich Torberg | dtv
http://www.dtv.de/dtv.cfm?wohin=dtvnr884
Kaufen Sie das Buch Der Schüler Gerber von Friedrich Torberg direkt im Online Shop von dtv und finden Sie noch weitere spannende Bücher.
-
NS-Täter aus interdisziplinärer Perspektive | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=810#note4top
Die interdisziplinäre Tagung [1] verband Diskussionen zum Nationalsozialismus und zur Täterschaft mit der Holocaust-Forschung und der Frauen- und Geschlechterforschung. Vorgestellt wurden sowohl biographisch-historische Rekonstruktionen von…
-
Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative | Parteien in Deutschland | bpb
https://www.bpb.de/politik/grundfragen/parteien-in-deutschland/kleinparteien/208418/die-partei
Mit den Mitteln der Satire verspottet Die PARTEI Symbolik und Rhetorik der deutschen Diktaturen des 20. Jahrhunderts und parodiert das Auftreten anderer Parteien. Sie entstand 2004 um die Redaktion des Satiremagazins "Titanic". Die PARTEI tritt bei z
-
Als der Holocaust noch keinen Namen hatte … Zur frühen Aufarbeitung des NS-Massenmordes an Jüdinnen und Juden / Before the Holocaust had its Name … Early Confrontations of the Nazi Mass Murder of the Jews | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=4689&count=4490&recno=1&sort=datum&order=down
„In the beginning there was no Holocaust[1],“ konstatierte Raul Hilberg 1988, womit er nicht den fehlenden Begriff, sondern ein generelles Unverständnis in Gesellschaft _und_ Wissenschaft meinte. Unter der Ägide von Regina Fritz und Béla Rásky setzten sich…
-
Islamophobie, antimuslimischer Rassismus oder Muslimfeindlichkeit? Kommentar zu der Begriffsdebatte der Deutschen Islam Konferenz | Heimatkunde - migrationspolitisches Portal
https://heimatkunde.boell.de/2011/07/01/islamophobie-antimuslimischer-rassismus-oder-muslimfeindlichkeit-kommentar-zu-der
Die Rassismusforscherin Yasemin Shooman setzt sich mit den Begriffen und Argumentationsweisen auseinander, die im DIK-Ergebnispapier für das Phänomen der Ablehnung und gesellschaftlichen Diskriminierung von MuslimInnen verwendet werden, und kontrastiert…
-
NRV NEUE RICHTERVEREINIGUNG
http://www.rolf-goessner.de/BfV-2011%20PM-Zus-stellg%20zum%20Urteil.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-