619 Ergebnisse für: projektinfo
-
Zusammenfassung Adolf Hitler, Rede bei der Eröffnung des neu einberufenen Reichstags [Tag von Potsdam], 21. März 1933 / Bayerische Staatsbibliothek (BSB, München)
http://www.1000dokumente.de/index.html?c=dokument_de&dokument=0005_tag&l=de
Hitlers Regierungserklärung präsentierte sich als politisches Versöhnungsprogramm, dessen maßvoller Charakter die Akzeptanz der nationalsozialistischen Koalitionsregierung im konservativen Lager erhöhte. Sie beglaubigte im Rahmen des Tags von Potsdam…
-
Zusammenfassung Konkordat zwischen dem Heiligen Stuhl und dem Deutschen Reich [Reichskonkordat], 20. Juli 1933 / Bayerische Staatsbibliothek (BSB, München)
http://www.1000dokumente.de/index.html?c=dokument_de&dokument=0127_kon&l=de
Das Reichskonkordat von 1933 ist ein staatskirchenrechtlicher und völkerrechtlicher Vertrag zwischen dem Heiligen Stuhl und dem Deutschen Reich, der heute noch Gültigkeit besitzt. Er wurde nur wenige Monate nach der sogenannten Machtergreifung Adolf…
-
100(0) Schlüsseldokumente zur deutschen Geschichte im 20. Jahrhundert / 100(0) Schlüsseldokumente zur russischen und sowjetischen Geschichte (1917-1991) / Bayerische Staatsbibliothek (BSB, München)
http://www.1000dokumente.de/index.html?c=glossar_de&lit=B&ge=Breithaupt,%20Franz&sg=1&l=de
100(0) Schlüsseldokumente zur deutschen Geschichte im 20. Jahrhundert
-
100(0) Schlüsseldokumente zur deutschen Geschichte im 20. Jahrhundert / 100(0) Schlüsseldokumente zur russischen und sowjetischen Geschichte (1917-1991) / Bayerische Staatsbibliothek (BSB, München)
http://www.1000dokumente.de/index.html?c=glossar_de&ge=Eucken&sg=1&l=de
100(0) Schlüsseldokumente zur deutschen Geschichte im 20. Jahrhundert
-
Zusammenfassung Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses, 14. Juli 1933 / Bayerische Staatsbibliothek (BSB, München)
http://www.1000dokumente.de/index.html?c=dokument_de&dokument=0136_ebn&l=de
Seit dem Ende des 19. Jahrhunderts fand die eugenische Vorstellung einer sozialtechnologisch gesteuerten Bevölkerungskontrolle international immer mehr Anhänger. Am Ende der Weimarer Republik mündete die Debatte um Erbgesundheit und Menschenökonomie in…
-
Zusammenfassung Alfred Graf von Schlieffen, Denkschrift Krieg gegen Frankreich [Schlieffen-Plan], Dezember 1905 / Bayerische Staatsbibliothek (BSB, München)
http://www.1000dokumente.de/index.html?c=dokument_de&dokument=0097_spl&l=de
Der Schlieffen-Plan gilt bis heute als einer der kühnsten Operationspläne der Militärgeschichte. Entwickelt vom Chef des Großen Generalstabs der preußisch-deutschen Armee um die Jahrhundertwende, zielte er darauf ab, einen Zwei-Frontenkrieg gegen…
-
Zusammenfassung Manifest des Kongresses für kulturelle Freiheit, Berlin, 26. – 30. Juni 1950 / Bayerische Staatsbibliothek (BSB, München)
http://www.1000dokumente.de/index.html?c=dokument_de&dokument=0139_kul&st=VOLKSFEIND&l=de%7C
Dieses Manifest diente als Abschlußdokument des Kongresses für kulturelle Freiheit, einer Veranstaltung, auf der sich Ende Juni 1950 etwa 121 antikommunistische Schriftsteller, Künstler, Politiker und Intellektuelle aus nahezu sämtlichen westlichen…
-
Sulzberg - Burgenregion Allgäu
https://www.burgenregion.de/burgen/burgruine/sulzberg
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zusammenfassung Besatzungsstatut zur Abgrenzung der Befugnisse und Verantwortlichkeiten zwischen der zukünftigen deutschen Regierung und der Alliierten Kontrollbehörde, 10. Mai 1949 / Bayerische Staatsbibliothek (BSB, München)
http://www.1000dokumente.de/index.html?c=dokument_de&dokument=0013_bes&object=abstract&st=&l=de
Das Besatzungsstatut gehört zu den konstituierenden Dokumenten der Bundesrepublik Deutschland. Es bezeichnet durch einen Katalog von alliierten Vorbehalten den Rahmen westdeutscher Souveränität in den ersten fünf Jahren nach der Staatsgründung. Die…
-
Capatti Staubach | Urbane Landschaften
http://www.capattistaubach.com/projekte/Nordpark%20Braunschweig/
Keine Beschreibung vorhanden.