432 Ergebnisse für: projektingenieur
-
Meyer-Landrut wirbt für GM-Tochter - Der Opel Lena - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/meyer-landrut-wirbt-fuer-gm-tochter-der-opel-lena-1.994792
Die Marke Opel darbt, ihr Image ist arg ramponiert. Nun versuchen die Konzernstrategen mit einem frischen Werbegesicht zu punkten - Lena Meyer-Landrut.
-
SPD: Hermann Scheer ist tot - Sie nannten ihn "Sonnengott" - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/spd-hermann-scheer-ist-tot-sie-nannten-ihn-sonnengott-1.1012249
Der langjährige SPD-Politiker und Streiter für erneuerbare Energien, Hermann Scheer, ist gestorben - wenige Tage, bevor er sein neues Buch vorstellen wollte. In Hessen wäre der Träger des Alternativen Nobelpreises fast Wirtschaftsminister geworden.
-
Ministranten - "Ohne Glauben keine Gemeinschaft" - Bayern - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/bayern/junge-leute-und-glaube-am-sonntag-in-die-kirche-bist-du-voellig-gestoert-1.982994-2
SZ: Was bedeutet Kirche in eurem Leben?
-
FC Ingolstadt 04 - Symbiose zwischen Fußballverein und Autokonzern - Sport - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/sport/fc-ingolstadt-symbiose-zwischen-fussballverein-und-autokonzern-1.1810348
Noch hält der Zweitligist FC Ingolstadt die Mehrheit seiner Klubanteile - doch die Macht von Sponsor Audi wächst bedenklich. Solange allerdings kein offizieller Regelverstoß vorliegt, sieht der Ligaverband keinen Grund zum Handeln.
-
Maschmeyer und die Hannover-Connection - Wulffs Revier - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/carsten-maschmeyer-und-die-hannover-connection-wulffs-revier-1.1240347
Präsident Wulff und Millionär Maschmeyer gehören zu einem Netz von Unternehmern, Politikern und Wissenschaftler - der Hannover-Connection.
-
Europawahl: Juncker zum Spitzenkandidat der EVP gewählt - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/europawahl-europas-konservative-bestimmen-juncker-zum-spitzenkandidaten-1.1906970
Jean-Claude Juncker setzt sich gegen Michel Barnier durch. Die Europäische Volkspartei stimmte für Juncker als Europawahl-Spitzenkandidat.
-
MySpace für 35 Millionen Dollar verkauft - Der Untergang des Vorzeige-Netzwerks - Digital - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/digital/myspace-fuer-millionen-dollar-verkauft-der-untergang-des-vorzeige-netzwerks-1.1114413
Absturz mit Ansage: MySpace galt einst als das soziale Netzwerk der Zukunft. Dann griff Medien-Mogul Rupert Murdoch zu und die Nutzer liefen in Scharen davon. Nun kauft Popstar Justin Timberlake das Unternehmen zum Ramschpreis. Was lief schief?
-
Portugal - Der letzte Sozi - Politik - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/politik/portugal-der-letzte-sozi-1.3986107
Der portugiesische Regierungschef António Costa hat etwas gewagt, was sich die deutschen Sozialdemokraten nie getraut haben: Er schmiedete ein Linksbündnis - und hat Erfolg damit.
-
Amalgam - Plomben mit ungewisser Wirkung - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/amalgam-plomben-mit-ungewisser-wirkung-1.267378
Schon lange wird über mögliche Gesundheitsfolgen von Amalgam gestritten. Eine EU-Studie hat die quecksilberhaltigen Zahnfüllungen nun für harmlos erklärt. In Norwegen dagegen ist ihre Verwendung bereits verboten.
-
Kampf gegen harte CO2-Auflagen - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/kampf-gegen-harte-co-auflagen-oettinger-freund-der-autoindustrie-1.1492871
Die Autobranche kämpft gegen harte CO2-Auflagen der EU und bekommt Unterstützung: durch Energiekommissar Günther Oettinger. Der erklärt in einem Brief an Volkswagen-Chef Winterkorn, dass dieser sich nicht um verbindliche CO2-Grenzwerte für Autos nach 2020…