1,058 Ergebnisse für: propos
-
Joseph Mukungubila: Kongos Prophet des Aufstands - taz.de
http://www.taz.de/!130253/
Der Sektenführer hält sich für den Bruder von Kongos Expräsident Laurent-Désiré Kabila und wird als Drahtzieher des jüngsten „Putschversuchs“ verdächtigt.
-
Medien in NRW: Die Macht der Blogger - taz.de
http://www.taz.de/!5143145/
Ministerpräsident Jürgen Rüttgers hat vor der Wahl mit Affären zu kämpfen. Dennoch fasst ihn die etablierte Regionalpresse eher sanft an. Internetportale übernehmen die Recherche.
-
approche non-directive apprendre - Google-Suche
http://www.google.de/search?q=approche+non-directive+apprendre
Keine Beschreibung vorhanden.
-
A Personal Computer for Children of All Ages. Alan Kay 1972 @mprove
http://www.mprove.de/diplom/gui/kay72.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
The Interface of Kai Krause's Software @mprove
http://www.mprove.de/script/99/kai/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundestagsabgeordnete: Trend zum heimlichen Nebenjob - taz.de
http://www.taz.de/!34154/
Abgeordnete wie Michael Fuchs veröffentlichten Nebentätigkeiten nicht - obwohl sie müssen. Auch Jürgen Trittin, Sigmar Gabriel und Norbert Geis kommunizierten Nebenjobs jahrelang nicht.
-
Armenische Gemeinde flieht aus Syrien: Flucht zu den verarmten Brüdern - taz.de
http://www.taz.de/!5086016/
Knapp 4.000 Armenier aus Syrien suchen Schutz vor dem Krieg in der Kaukasusrepublik. Die Menschen dort sind bitterarm, aber sie helfen, so gut sie können.
-
Studie zu NSU-Morden: Türkische Community misstrauisch - taz.de
http://www.taz.de/!5062727/
TürkInnen in Deutschland glauben nicht daran, dass die Behörden die NSU-Morde hinreichend aufklären werden. Auch die Medien kommen in einer Studie schlecht weg.
-
Syrien-Sonderermittlerin tritt zurück: Del Ponte frustriert über Sicherheitsrat - taz.de
http://www.taz.de/!5438762/
China und Russland blockierten alles, die Verbrechen seien schlimmer als in Ruanda. Carla Del Ponte verlässt aus Wut die UN-Untersuchungskommission für Syrien.
-
Krieg und Hungersnot im Südsudan: Erst verzehrt der Körper - taz.de
http://www.taz.de/!5382710/
Südsudans Regierung führt weiterhin einen erbitterten Vernichtungskrieg gegen das eigene Volk. Die UNO ruft nun eine Hungersnot aus.