12,882 Ergebnisse für: quetscht
-
Ausstellung - Das Bild zur Geschichte - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/ausstellung-das-bild-zur-geschichte-1.3151902/
Amberg hat den Nachlass des Malers Michael Mathias Prechtl erhalten. Nun widmet ihm das Stadtmuseum eine Dauerausstellung
-
Aus der Redaktion - Preis für Jan Stremmel - Ihre SZ - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kolumne/aus-der-redaktion-preis-fuer-jan-stremmel-1.2710111
Jan Stremmel, Mitarbeiter im Ressort Gesellschaft und Wochenende, wird mit dem Dietrich-Oppenberg-Medienpreis der Stiftung Lesen ausgezeichnet. Gewürdigt wird ein Interview, das als Whatsapp-Chat ablief.
-
Olympiaturm in München - Neben dem Olympia-Einkaufszentrum ist der - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/olympiaturm-in-muenchen-ein-gigant-wird-1.257731-5
Neben dem Olympia-Einkaufszentrum ist der Olympiaturm das zweite vorolympische Gebäude im Olympiapark. Neben seiner Funktion als Fernsehturm gilt der ...
-
Aus der Redaktion - Preis für Stefan Klein - Ihre SZ - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kolumne/aus-der-redaktion-preis-fuer-stefan-klein-1.2705897
SZ-Chefreporter Stefan Klein erhält für seine Seite-3-Reportage "Oben bleiben" vom 2./3. Mail 2015 den Hugo-Junkers-Preis der Deutschen Luft- und Raumfahrtpresse. Die Verleihung findet am 14. November in Köln statt.
-
Augsteins Auslese - "Die Stunde der Dilettanten" - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/augsteins-auslese-die-stunde-der-dilettanten-1.1301526
Franziska Augstein rezensiert das Buch "Die Stunde der Dilettanten" von Thomas Rietzschel.
-
Fastentricks der Mönche - Die Fastentricks der Mönche - Panorama - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/panorama/aschermittwoch-die-fastentricks-der-moenche-1.3866567
Alle Wassertiere zum Fisch erklären, Fleisch in Teigtaschen verstecken: Wie Mönche sich die 40 Tage vor Ostern angenehmer gestaltet haben.
-
Brasilien - Stille über dem Abgrund - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/brasilien-stille-ueber-dem-abgrund-1.2434569?reduced=true
Die Seilbahn über den Favelas von Rio de Janeiro war ein ziemliches Erlebnis - vor allem für Touristen. Nach den jüngsten Schießereien fährt sie nicht mehr.
-
Junger Verleger - Das Skarabäus-Buch - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/junger-verleger-das-skarabaeus-buch-1.3212746?reduced=true
Albert Eibl legt vergessene Romane vom Anfang des 20. Jahrhunderts wieder auf. Bestseller, von Frauen, brisant, wie "Der heilige Skarabäus".
-
Gegenwartsliteratur - Subkutan explosiv - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/gegenwartsliteratur-subkutan-explosiv-1.2753633?reduced=true
Kann man so erzählen, wie Godard filmt? Katerina Poladjans kühner Roman "Vielleicht Marseille".
-
Klassische Musik - Jüdische Institution - Kultur - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/kultur/klassische-musik-juedische-institution-1.3967888?reduced=true
Das Orchester Jakobsplatz hat einen neuen Namen