872 Ergebnisse für: referieren
-
Asylmißbrauch - Google-Suche
http://www.google.de/search?tbm=bks&hl=de&q=Asylmi%C3%9Fbrauch+
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Öffentliche Tagung über Erdöl und Peak Oil | Universität Basel
https://www.unibas.ch/de/Aktuell/News/Uni-Agenda/-ffentliche-Tagung--ber-Erd-l-und-Peak-Oil.html%7C
Zu den Themen Erdöl und «Peak Oil» findet am Samstag, 24. Mai 2008, im Kollegienhaus der Universität Basel eine öffentliche Tagung mit Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung statt.
-
-
NS-Opfer: Arbeit des Versöhnungsfonds im Fokus - steiermark.ORF.at
http://steiermark.orf.at/news/stories/2504825/
Ein dunkles Kapitel der Vergangenheit steht im Oktober im Mittelpunkt einer Tagung in Graz - Zwangsarbeit im NS-Regime. In der Veranstaltung wird die Arbeit des Versöhnungsfonds zur Entschädigung der Opfer diskutiert.
-
Home: Schloss Herrenhausen
http://www.schloss-herrenhausen.de/schloss/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Home: Schloss Herrenhausen
http://www.schloss-herrenhausen.de/de/home/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Öffentliche Tagung über Erdöl und Peak Oil | Universität Basel
https://www.unibas.ch/de/Aktuell/News/Uni-Agenda/-ffentliche-Tagung--ber-Erd-l-und-Peak-Oil.html
Zu den Themen Erdöl und «Peak Oil» findet am Samstag, 24. Mai 2008, im Kollegienhaus der Universität Basel eine öffentliche Tagung mit Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung statt.
-
»The Visit« - Kultur - INTRO
https://www.intro.de/kultur/the-visit-licht-am-ende-des-humbugs
M. Night Shyamalan versucht mit dem Low Budget-Horrorfilm »The Visit« seinen Fall ins Bodenlose aufzuhalten.
-
Wissenschaftsminister Frankenberg beim Studium generale: Vortrag über die Riss-Eiszeit
http://www.uni-protokolle.de/nachrichten/id/101302/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Startseite | OpenLayers — Webentwicklung mit dynamischen Karten und Geodaten (ISBN 978-3-937514-92-5)
http://openlayers-buch.de/
Das deutsche Buch zur JavaScript-Bibliothek OpenLayers, die es erlaubt dynamische Karten verschiedenster Anbieter mit eigenen (Geo-)Daten zu kombinieren um WebGIS-Enwicklung einfach zu machen.