105 Ergebnisse für: refertilisierung
-
Das Diaphragma | familienplanung.de
http://www.familienplanung.de/verhuetung/verhuetungsmethoden/diaphragma-co/diaphragma/
Bei richtiger Anwendung ist das Diaphragma ein sicherer Verhütungsschutz. Seine Zuverlässigkeit hängt von verschiedenen Faktoren ab.
-
Die Zyklustabelle | familienplanung.de
http://www.familienplanung.de/index.php?id=861
Vorgedruckte Tabellen zur Eintragung von Temperatur und Schleimbeschaffenheit erleichtern die Anwendung der symptothermalen Methode. Sie können kostenlos heruntergeladen werden.
-
Verletzungen durch die Geburt | familienplanung.de
http://www.familienplanung.de/index.php?id=463
Kleine Rissverletzungen am Damm sind bei der Geburt oft unvermeidbar, vor allem beim ersten Kind. Die Art der Wundversorgung hängt von ihrem Ausmaß ab.
-
Das Hormonstäbchen | familienplanung.de
http://www.familienplanung.de/index.php?id=319
Hormonimplantate ähneln in ihrer Wirkung der Pille. Unter die Haut eingepflanzt verhüten sie eine ungewollte Schwangerschaft drei Jahre lang.
-
Die Hausgeburt | familienplanung.de
http://www.familienplanung.de/index.php?id=269
Eine Hausgeburt ist heute eine Ausnahme. Unter bestimmten Bedingungen spricht nichts dagegen, die Entscheidung sollte aber gut überlegt werden.
-
Die Plazenta | familienplanung.de
http://www.familienplanung.de/index.php?id=281
Die Plazenta ist ein Organ auf Zeit. Sie dient der Ernährung und dem Schutz des Kindes. Ihre Bedeutung schlägt sich in unterschiedlichen Bräuchen nieder.
-
Das Verhütungspflaster (Hormonpflaster) | familienplanung.de
http://www.familienplanung.de/index.php?id=411
Das Verhütungspflaster wirkt ähnlich wie eine Pille. Doch auch diese Methode hat Nachteile, und einige Erkrankungen stehen der Anwendung entgegen.
-
Die Hausgeburt | familienplanung.de
http://www.familienplanung.de/schwangerschaft/geburt/geburtsort/hausgeburt/
Eine Hausgeburt ist heute eine Ausnahme. Unter bestimmten Bedingungen spricht nichts dagegen, die Entscheidung sollte aber gut überlegt werden.
-
Gut vorbereitet für die Geburt | familienplanung.de
http://www.familienplanung.de/schwangerschaft/vater-werden/ich-werde-vater/gut-vorbereitet-fuer-die-geburt/
Werdende Väter, die bei der Geburt ihres Kindes dabei sein möchten, sollten sich informieren – am besten in einem Geburtsvorbereitungskurs.
-
Samentest: in der Praxis oder zu Hause? | familienplanung.de
http://www.familienplanung.de/kinderwunsch/diagnostik/untersuchungen-beim-mann/samentest-in-der-praxis-oder-zu-hause/
Sich für einen Samentest in einer Arztpraxis selbst zu befriedigen, schreckt viele Männer ab. Ein Vorgespräch klärt die Bedingungen in der Praxis.