274 Ergebnisse für: regierungonline
-
REGIERUNGonline - Wie der Klimaschutz konkret organisiert werden soll
https://web.archive.org/web/20071011104140/http://bundesregierung.de/Content/DE/Artikel/2007/10/2007-10-09-kanzlerin-symposion-global-sustainability.html
Um den Klimaschutz voranzubringen, hat Bundeskanzlerin Angela Merkel für einen weltweiten Handel mit CO2-Emissionsrechten geworben. Erneut wies die Kanzlerin auf die Vorbildfunktion der Industrieländer im Kampf gegen den Klimawandel hin. Die Zeit dränge.
-
REGIERUNGonline - Die Europäische Einigung - eine einzigartige Erfolgsgeschichte
https://web.archive.org/web/20090104034047/http://www.bundesregierung.de/Content/DE/Magazine/emags/epublic/047/schwerpunkt-1-die
www.bundesregierung.de ist ein Internetangebot des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung . Die Website bietet umfangreiche Informationen zur Bundesregierung Deutschlands, zu Aufgaben, Funktionen und Personen, zum Bundespresseamt sowie zu…
-
REGIERUNGonline - Kulturstaatsminister Bernd Neumann vergibt Kinoprogrammpreise und Verleiherpreise 2010
https://web.archive.org/web/20110606073613/http://www.bundesregierung.de/Content/DE/Pressemitteilungen/BPA/2010/09/2010-09-30-kinopreise.html
Kulturstaatsminister Bernd Neumann hat heute in Berlin die Kinoprogramm- und Verleiherpreise 2010 vergeben. Anlässlich der Preisverleihung betonte der Kulturstaatsminister:
-
REGIERUNGonline - Internationale Bauausstellungen verändern die neuen Länder
https://web.archive.org/web/20070206120018/http://www.bundesregierung.de/Content/DE/EMagazines/estructure/003/thema3-internationale-bauausstellungen-veraendern-die-neuen-laender.html
IBA - eine Ausstellung wie keine andere
-
Archiv der Bundesregierung | Archiv von bundesregierung.de | Neuer Schwung im Weimarer Dreieck
https://www.bundeskanzlerin.de/ContentArchiv/DE/Archiv17/Reiseberichte/pl-2011-02-07-warschau-weimarer-dreieck.html;jsessionid=1DEED48DA98BC38D557D2375F5C3F25B.s6t1
Deutschland, Frankreich und Polen haben vereinbart, noch enger zusammen zu arbeiten. In der Jugendarbeit, aber auch bei der Diplomatenausbildung und der Osteuropapolitik wollen die drei Regierungen an einem Strang ziehen – und sogar gemeinsam Fernsehen…
-
Archiv der Bundesregierung | Archiv von bundesregierung.de | Neuer Schwung im Weimarer Dreieck
https://www.bundeskanzlerin.de/ContentArchiv/DE/Archiv17/Reiseberichte/pl-2011-02-07-warschau-weimarer-dreieck.html;jsessionid=1
Deutschland, Frankreich und Polen haben vereinbart, noch enger zusammen zu arbeiten. In der Jugendarbeit, aber auch bei der Diplomatenausbildung und der Osteuropapolitik wollen die drei Regierungen an einem Strang ziehen – und sogar gemeinsam Fernsehen…
-
Nato-Gipfel 2009 - Rasmussen wird neuer Nato-Generalsekretär
http://www.bundesregierung.de/statisch/nato/nn_683324/Content/DE/Artikel/2009/04/2009-04-04-nato-pk.html
Anders Fogh Rasmussen wird am 1. August neuer Generalsekretär. Darauf einigten sich die 28 Mitgliedsländer der Nato. Erstmals stimmten auch Albanien und Kroatien als neue Mitglieder ab.
-
REGIERUNGonline - Internationale Bauausstellungen verändern die neuen Länder
https://web.archive.org/web/20070206120018/http://www.bundesregierung.de/Content/DE/EMagazines/estructure/003/thema3-internation
IBA - eine Ausstellung wie keine andere
-
G8 Gipfel 2007 Heiligendamm
http://www.g-8.de/Content/DE/StatischeSeiten/G8/Lebensl_C3_A4ufe/Bilder/wladimir-putin,layoutVariant=Poster.html
www.bundesregierung.de ist ein Internetangebot des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung . Die Website bietet umfangreiche Informationen zur Bundesregierung Deutschlands, zu Aufgaben, Funktionen und Personen, zum Bundespresseamt sowie zu allen…
-
REGIERUNGonline - Regierungserklärung zum Afghanistan-Konzept der Bundesregierung von Bundeskanzlerin Merkel
https://web.archive.org/web/20101124025335/http://www.bundesregierung.de/Content/DE/Regierungserklaerung/2010/2010-01-28-merkel-
Stenografische Mitschrift des Deutschen Bundestages