Meintest du:
Regierungsrat306 Ergebnisse für: regierungsamt
-
Wechsel an der Spitze der CDU/CSU-Bundestagsfraktion: Haudegen und Überzeugungstäter | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1991/49/haudegen-und-ueberzeugungstaeter
Mit Alfred Dregger geht ein Politiker aus den Jugendjahren der Republik
-
Führungswechsel in Ungarn: Nach 32 Jahren ist KP-Chef János Kádár zurückgetreten. Die Wirtschaftskrise erzwingt politische Veränderungen.: Die Realität siegt über Träume | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1988/22/die-realitaet-siegt-ueber-traeume/seite-3
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Baselbieter Politik - Kathrin Schweizer: «Ich will nicht nach Bern, dafür nach Liestal» - News - SRF
https://www.srf.ch/news/regional/basel-baselland/baselbieter-politik-kathrin-schweizer-ich-will-nicht-nach-bern-dafuer-nach-lies
Die Muttenzer Landrätin möchte für die Regierung kandidieren. Neue SP-Nationalrätin wird Samira Marti.
-
Dänemarks politisches Wunderkind | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1962/36/daenemarks-politisches-wunderkind
Mit 48 Jahren wurde Jens Otto Krag Ministerpräsident in Kopenhagen
-
SPD-Landesvorsitzender Detlev Albers tritt ab - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article279199/SPD-Landesvorsitzender-Detlev-Albers-tritt-ab.html
Er will sich auf die Arbeit im Bundesvorstand konzentrieren - auch Stellvertreter Uwe Mögling wird nicht mehr kandidieren
-
Stefan Löfven: Schwedischer Regierungschef für zweite Amtszeit gewählt | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/politik/ausland/2019-01/stefan-loefven-ministerpraesident-sozialdemokrat-schweden-wiederwahl-parlamentsabstimmung
Nach vier Monaten Regierungskrise hat Schweden einen neuen Ministerpräsidenten – und es ist der alte: Stefan Löfven steht nun an der Spitze einer Minderheitsregierung.
-
Stefan Löfven: Schwedischer Regierungschef für zweite Amtszeit gewählt | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/politik/ausland/2019-01/stefan-loefven-ministerpraesident-sozialdemokrat-schweden-wiederwahl-parlamentsabsti
Nach vier Monaten Regierungskrise hat Schweden einen neuen Ministerpräsidenten – und es ist der alte: Stefan Löfven steht nun an der Spitze einer Minderheitsregierung.
-
Was wurde aus ... Andrea Kdolsky? « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/waswurdeaus/642308/Was-wurde-aus-Andrea-Kdolsky
Als Gesundheitsministerin machte Andrea Kdolsky mit schrillen Auftritten und Schweinsbraten-Rezepten Schlagzeilen. Nach ihrem Ausscheiden aus der Politik tat sie sich zunächst schwer mit der Jobsuche.
-
-
Baselbieter Politik - Kathrin Schweizer: «Ich will nicht nach Bern, dafür nach Liestal» - News - SRF
https://www.srf.ch/news/regional/basel-baselland/baselbieter-politik-kathrin-schweizer-ich-will-nicht-nach-bern-dafuer-nach-liestal
Die Muttenzer Landrätin möchte für die Regierung kandidieren. Neue SP-Nationalrätin wird Samira Marti.