1,253 Ergebnisse für: regierungswechsel
-
inSüdthüringen.de | "Ich habe immer an ihr Talent geglaubt"
http://web.archive.org/web/20141021080159/http://www.insuedthueringen.de/lokal/bad_salzungen/fwstzslzlokal/Ich-habe-immer-an-ihr
Carolin Walter aus Ruhla spielt im neu verfilmten Märchenklassiker "Die Schöne und das Biest" mit, den das ZDF an Heiligabend ausstrahlt.
-
Drogenkartelle in Mexiko: Bruderkrieg mit zerhackten Leichen - taz.de
http://www.taz.de/Drogenkartelle-in-Mexiko/!102127/
Mexikos brutalste Drogenmafia „Los Zetas“ steht vor der Spaltung. Der zweite Mann greift seinen Boss an. Dem Land droht ein weiterer Kartellkrieg.
-
Heimatliebe per Gesetz: Patriotismus ist in der Slowakei für jeden Pflicht - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article6634798/Patriotismus-ist-in-der-Slowakei-fuer-jeden-Pflicht.html
In der Slowakei treibt die Gesetzgebung des Parlaments seltsame Blüten: Die Bürger werden ab April zur Heimatliebe verpflichtet. Staatswappen, Verfassung und Nationalhymne müssten geehrt werden, heißt es im "Gesetz zur Unterstützung der Heimatliebe". Und…
-
Erlangen: Grüne kritisieren Aiwanger
http://www.donaukurier.de/nachrichten/bayern/Erlangen-Gruene-kritisieren-Aiwanger;art155371,2656182
Erlangen (dapd) Nach den zuletzt von Rechtsradikalen begleiteten Demonstrationen der Freien Wähler (FW) gegen den Euro-Rettungsschirm gehen die Grünen zu ihrem möglichen Koalitionspartner auf Distanz. ÂWir werden die Grünen so stark machen, damit wir…
-
Kommentar zur Minderheitsregierung in NRW: Die Chance der Linken - taz.de
http://www.taz.de/1/debatte/kommentar/artikel/1/die-chance-der-linken/
"Koalitions- und regierungsunfähig" fand SPD-Chefin Kraft die Linkspartei in NRW noch vor zwei Monaten. Nun kann diese im größten Bundesland SPD und Grüne kritisch, aber konstruktiv begleiten.
-
Das rot-grüne Projekt: Eine Bilanz der Regierung Schröder 1998–2002 - Google Books
http://books.google.de/books?id=U22pTQ2KpM8C&pg=PA121
Mit diesem Buch wird eine umfassende politikwissenschaftliche Bilanz zur Politik der ersten rot-grünen Regierung in der Bundesrepublik vorgelegt. Die Autoren haben alle wichtigen Politikfelder auf den Prüfstand gestellt und die Frage beantwortet, ob dem…
-
Video: WDR-Chefredakteurin Sonia Seymour Mikich im Interview mit Griechenlands Finanzminister Yanis Varoufakis (Länge: 32 Minuten) | tagesschau.de
https://archive.is/2012/http://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-83647~_origin-ea8d6172-64c9-4293-b6f0-01b88b8e21dd.html
tagesschau.de - die erste Adresse für Nachrichten und Information: An 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr aktualisiert bietet tagesschau.de die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video, sowie umfassende…
-
Das rot-grüne Projekt: Eine Bilanz der Regierung Schröder 1998–2002 - Google Books
http://books.google.de/books?id=U22pTQ2KpM8C&pg=PA126&lpg=PA126&dq=zusammensetzung+der+%22hartz+kommission%22&source=web&ots=dOP
Mit diesem Buch wird eine umfassende politikwissenschaftliche Bilanz zur Politik der ersten rot-grünen Regierung in der Bundesrepublik vorgelegt. Die Autoren haben alle wichtigen Politikfelder auf den Prüfstand gestellt und die Frage beantwortet, ob dem…
-
CDU-Landesvorstand bestimmt Josef Hovenjürgen zum Generalsekretär und Steffen Kanitz zum Landesschatzmeister | CDU Nordrhein-Westfalen
https://www.cdu-nrw.de/cdu-landesvorstand-bestimmt-josef-hovenjuergen-zum-generalsekretaer-und-steffen-kanitz-zum
Am Abend hat der Landesvorstand der CDU Nordrhein-Westfalen den Halterner Landtagsabgeordneten Josef Hovenjürgen zum neuen Generalsekretär bestimmt und den Dortmunder Bundestagsabgeordneten Steffen Kanitz zum neuen Schatzmeister der Landespartei bestimmt.…
-
Unheimliche Allianz: Putin ist der Mentor für extreme Linke und Rechte - WELT
https://www.welt.de/debatte/kommentare/article137063659/Putin-ist-der-Mentor-fuer-extreme-Linke-und-Rechte.html
Griechenland zeigt: Die vermeintlich verfeindeten Links- und Rechtsradikalen Europas ziehen in Wahrheit an einem Strang. Das autoritäre Kreml-Regime weist den Weg zur Zerstörung des liberalen Westens.