265 Ergebnisse für: reichsdeputationshauptschluss
-
Klöster in Baden-Württemberg: Kloster
http://www.kloester-bw.de/klostertexte.php?kreis=&bistum=&alle=&ungeteilt=&art=&orden=&orte=&buchstabe=&nr=224&thema=Geschichte
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kurpfälzisches Museum Heidelberg: Das Kunstwerk des Monats
http://www.zum.de/Faecher/G/BW/Landeskunde/rhein/hd/km/kdm/juli03b.htm
Das
-
Landesarchiv Baden Württemberg - Archivale des Monats Mai 2003
http://www.landesarchiv-bw.de/web/47841
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kernen im Remstal: Eisenfesseln erinnern an Luxuszelle - Rems-Murr-Kreis - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.kernen-im-remstal-eisenfesseln-erinnern-an-luxuszelle.b04266d7-51b0-4ed2-affd-b6c451657
Im Obergeschoss des Rathauses in Stetten saßen Bettler, Vaganten und Verbrecher ihre Strafe ab. Weil es einen Ofen gab, galt der Arrest als Luxuszelle.
-
Kernen im Remstal: Eisenfesseln erinnern an Luxuszelle - Rems-Murr-Kreis - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.kernen-im-remstal-eisenfesseln-erinnern-an-luxuszelle.b04266d7-51b0-4ed2-affd-b6c451657a8d.html
Im Obergeschoss des Rathauses in Stetten saßen Bettler, Vaganten und Verbrecher ihre Strafe ab. Weil es einen Ofen gab, galt der Arrest als Luxuszelle.
-
Das Geschlecht von Elze / von Campe | Heimat- und Geschichtsverein Elze
http://www.hege-elze.de/bucher/das-geschlecht-von-elze-von-campe
Historische Informationen und aktuelle Veranstaltungen rund um Elze und Umgebung.
-
Basel (Domkapitel)
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D44939.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Die Burg Gutenfels in Kaub - regionalgeschichte.net
http://www.regionalgeschichte.net/mittelrhein/kaub/kulturdenkmaeler/burg-gutenfels.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bistum Speyer - 200. Todestag des letzten Speyerer FÃŒrstbischofs Wilderich von Walderdorff
https://web.archive.org/web/20160127161213/http://cms.bistum-speyer.de/www2/index2.php?myELEMENT=226969
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die deutschen Staatsgrenzen: rechtshistorische Grundlagen und offene ... - Daniel-Erasmus Khan - Google Books
http://books.google.de/books?id=V01T5VI4nZ4C
English summary: It is not only historians, social scientists and geographers who are concerned with national boundaries. Since every state has its own territory, defining its limits has always been of great significance in international relations. It is…