120 Ergebnisse für: renardo
-
Eurovision Song Contest erhält Karlsmedaille für europäische Medien | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
https://www.domradio.de/themen/kultur/2016-04-28/eurovision-song-contest-erhaelt-karlsmedaille-fuer-europaeische-medien
Der Eurovision Song Contest ist mit der Karlsmedaille für europäische Medien ausgezeichnet worden. Die europaweite Musikshow führe die Menschen durch Musik und Show zusammen, "was derzeit auf nationaler Ebenen nur schwer gelingt". - Nachricht vom…
-
Pfarrer Jens-Martin Kruse zum Jubiläum der evangelischen Gemeinde in Rom | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
https://www.domradio.de/themen/%C3%B6kumene/2017-04-03/pfarrer-jens-martin-kruse-zum-jubilaeum-der-evangelischen-gemeinde-rom
Am Wochenende hat die evangelische Gemeinde in Rom 200-jähriges Jubiläum gefeiert. Der dortige Pfarrer Jens-Martin Kruse spricht im domradio.de-Interview über schwierigen Anfänge und fruchtbare ökumenische Zusammenarbeit. - Nachricht vom 03.04.2017
-
Justiz lehnt Verfahrenseinstellung gegen Kardinal Ezzati ab | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
https://www.domradio.de/themen/weltkirche/2019-01-31/vorwurf-der-vertuschung-justiz-lehnt-verfahrenseinstellung-gegen-kardinal-ezzati-ab
Das Verfahren wegen Vertuschung gegen ihn läuft weiter: Die chilenische Justiz hat im Zusammenhang mit dem Missbrauchsskandal einen Antrag von Kardinal Ricardo Ezzati auf Verfahrenseinstellung abgelehnt. - Nachricht vom 31.01.2019
-
Burkes Abschied vom Vatikan | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
http://www.domradio.de/themen/papst-franziskus/2014-11-11/burkes-abschied-vom-vatikan
Der Papst hat jetzt seinen Chefjuristen, Kardinal Raymond Burke, abgesetzt. Burke soll den Papst massiv und wiederholt kritisiert haben. Jörg Bremer, Rom-Korrespondent der FAZ, erklärt im domradio.de-Interview die Hintergründe. - Nachricht vom 11.11.2014
-
In Südkorea gibt es immer mehr Christen | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
http://www.domradio.de/themen/weltkirche/2014-08-08/suedkorea-gibt-es-immer-mehr-christen
In Südkorea sind rund 30 Prozent der Bevölkerung Christen, mehr als die buddhistische Bevölkerung im Land. Die Kirchen haben sich unter anderem durch ihre Kritik an der Militärdiktatur das Vertrauen der Bevölkerung erworben. - Nachricht vom 08.08.2014
-
Manfred Melzer wurde 74 Jahre alt | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
https://www.domradio.de/themen/erzbistum-koeln/2018-08-09/manfred-melzer-wurde-74-jahre-alt
Am Donnerstagabend starb Weihbischof em. Melzer. Als Weihbischof war er zuständig für den Pastoralbezirk Mitte des Erzbistums Kölns. 2015 nahm Papst Franziskus seinen Rücktritt aus gesundheitlichen Gründen an. - Nachricht vom 09.08.2018
-
Bischöfe wenden sich in Kommunionfrage an Vatikan | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
https://www.domradio.de/themen/glaube/2018-04-04/bischoefe-wenden-sich-kommunionfrage-vatikan
Das Erzbistum Köln reagiert auf einen Bericht, wonach sich neben Kardinal Woelki sechs deutsche Bischöfe in Fragen der Kommunion für konfessionsverschiedene Ehepartner an den Vatikan gewandt haben. Die Bischöfe wünschen sich Klarheit. - Nachricht vom…
-
Dresdner Bischof Koch zu Homosexuellen | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
http://www.domradio.de/themen/ethik-und-moral/2015-02-21/dresdner-bischof-koch-zu-homosexuellen
Der katholische Dresdner Bischof Heiner Koch hat sich für einen anderen Umgang der Kirche mit Homosexuellen ausgesprochen. "Homosexualität als Sünde darzustellen, ist verletzend", sagte er der "Nordwest-Zeitung" in Oldenburg. - Nachricht vom 21.02.2015
-
Eine Einordnung der neuen Kardinalsernennungen | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
https://www.domradio.de/themen/vatikan/2016-10-10/eine-einordnung-der-neuen-kardinalsernennungen
Das künftige Kardinalskollegium wird internationaler, wie Papst Franziskus mit seiner jetzigen Ernennung zeigt. Doch noch wackelt die europäische Mehrheit nicht, wie domradio.de-Theologieredakteur Jan Hendrik Stens erklärt. - Nachricht vom 10.10.2016
-
Schariagericht in Aceh verurteilt zwei Christen | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
https://www.domradio.de/themen/weltkirche/2018-02-28/schariagericht-aceh-verurteilt-zwei-christen
Einmal acht und einmal sieben Schläge mit einer Bambusgerte – so lautet das Urteil eines Gerichts in Indonesien für zwei Christen, dafür dass sie Glücksspielen nachgegangen sind. Und das ist ein Verstoß gegen die Scharia. - Nachricht vom 28.02.2018