261 Ergebnisse für: repetitiven
-
«Sprache ist Gewöhnungssache» | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/interview-pusch-1.18112625
Die Sprachwissenschafterin Luise F. Pusch erklärt, warum es den Sprachfeminismus braucht.
-
Künstliche Intelligenz: Das Spiel weiß, was du tun wirst | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/digital/games/2017-12/kuenstliche-intelligenz-games-hello-neighbor-echo
In Games wie "Hello Neighbor" und "Echo" gibt es einen mächtigen Gegner: Künstliche Intelligenz passt sich dem Verhalten der Spieler an. Ganz schön unfair, oder nicht?
-
Performance, happening, aktion
http://www.kunstwissen.de/performance.htm
Film,Filmgeschichte,Filmschauspieler,Star
-
Babyblaue Prog-Reviews: Magma: Mekanïk Destruktïw Kommandöh: Review
http://www.babyblaue-seiten.de/index.php?albumId=213&content=review
Die Babyblauen Seiten sind die deutschsprachige Progressive Rock Enzyklopädie der Mailingliste progrock-dt: tausende Rezensionen von Prog-Platten, alt wie neu, und viele weitere Infos rund um Progressive Rock.
-
«Sprache ist Gewöhnungssache» | NZZ
http://www.nzz.ch/wissenschaft/bildung/interview-pusch-1.18112625
Die Sprachwissenschafterin Luise F. Pusch erklärt, warum es den Sprachfeminismus braucht.
-
Die unheimliche Revolution | Netzwoche
https://www.netzwoche.ch/news/2018-01-25/die-unheimliche-revolution
Huawei hat zum KI-Podiumsgespräch nach Zürich geladen.
-
Weshalb eine 22-jährige Studentin für Israel eine Bedrohung darstellt | NZZ
https://www.nzz.ch/international/die-strategische-bedrohung-lara-ld.1429162
Israel fühlt sich verfolgt. Befürwortern von Boykotten kann die Einreise verwehrt werden. An einer 22-jährigen amerikanischen Studentin wollte man nun ein Exempel statuieren.
-
Karpaltunnelsyndrom als Berufskrankheit
https://www.aerzteblatt.de/archiv/83052/Karpaltunnelsyndrom-als-Berufskrankheit
Bei einem Karpaltunnelsyndrom (KTS) handelt es sich um eine meist chronische Kompressionsneuropathie des N. medianus im Bereich des Handgelenks. Das KTS gehört zu den gut diagnostizierbaren Nervendruckschäden und erfüllt pathophysiologisch die...
-
Künstliche Intelligenz: Das Spiel weiß, was du tun wirst | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/digital/games/2017-12/kuenstliche-intelligenz-games-hello-neighbor-echo
In Games wie "Hello Neighbor" und "Echo" gibt es einen mächtigen Gegner: Künstliche Intelligenz passt sich dem Verhalten der Spieler an. Ganz schön unfair, oder nicht?
-
Focus Gesundheit - Infos Focus Thema
https://web.archive.org/web/20060601063312/http://www.focusgesundheit.tv/focusthema?aid=718
Focus Gesundheit