7,962 Ergebnisse für: repräsentative
-
++Güntzelstraße/nahe Uhlandstraße++Repräsentative Gewerbefläche mit 3 Räumen++
https://www.immobilienscout24.de/expose/76606393?utm_medium=display&utm_source=criteo&utm_campaign=commercial_criteo_RON#/
Büro zur Miete (Büro/Praxis): 103 qm - Güntzelstraße 24, 10717 Berlin, Wilmersdorf (Wilmersdorf) bei ImmobilienScout24 (Scout-ID: 76606393)
-
Villa Hohenstein - Das Orchester der unbegrenzten Möglichkeiten - saloniker.de
http://www.villa-franck.de/die-villa/denkmal/villa-hohenstein/
JOSI Planungsgesellschaft ist eine unabhängige Beratungsgesellschaft. Wir sind spezialisiert auf Beratung und Coaching.
-
Populismus als Totengräber oder mögliches Korrektiv der Demokratie? | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/75856/populismus-als-totengraeber-oder-moegliches-korrektiv-der-demokratie
Der Populismus wird immer wieder als Steigbügelhalter des Extremismus sowie als eine Gefahr für die repräsentative Demokratie oder für den demokratischen Diskurs gedeutet. Doch können ihm auch positive Wirkungen zukommen.
-
Russen uneins über eigenes Image in Europa | Fokus Osteuropa | DW | 19.05.2011
http://www.dw.com/de/russen-uneins-%C3%BCber-eigenes-image-in-europa/a-6529247
Über die Hälfte aller Russen befürwortet einen grundsätzlichen Beitritt Russlands zur EU. Darüber wie das eigene Land in Europa gesehen wird, scheiden sich aber die Geister. So eine neue repräsentative Umfrage.
-
BR stellt Studie vor: Medien in der Glaubwürdigkeitskrise? | Pressemitteilungen | Presse | BR.de
https://www.br.de/presse/inhalt/pressemitteilungen/glaubwuerdigkeitsstudie-br-b5-geburtstag-100.html
Die Medien stehen angesichts der aktuellen Vorwürfe mangelnder Glaubwürdigkeit vor besonderen Herausforderungen. Zum 25. Jubiläum von "B5 aktuell" hat der BR eine repräsentative Studie zum Thema "Vertrauen in die Medien" durchgeführt.
-
Studie: So denkt die Mehrheit der Deutschen wirklich über Flüchtlinge - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article167935437/So-denkt-die-Mehrheit-der-Deutschen-wirklich-ueber-Fluechtlinge.html
Knapp zwei Jahre nach dem Höhepunkt der Flüchtlingskrise untersucht eine repräsentative Studie die Meinung der Deutschen zum Thema Weltoffenheit und Toleranz. Und fragt, wer für die Deutschen zum kollektiven „Wir“ gehört.
-
Ukrainer für EU und Russland als Partner | Fokus Osteuropa | DW | 19.05.2011
http://www.dw.com/de/ukrainer-f%C3%BCr-eu-und-russland-als-partner/a-6530333
Drei Viertel der Ukrainer sind dafür, dass ihr Land der Europäischen Union beitritt. Über das eigene Image in Europa gehen die Ansichten auseinander. Russland gilt als bester Partner. So eine neue repräsentative Umfrage.
-
Äthiopien hat erstmals eine Präsidentin | Aktuell Afrika | DW | 25.10.2018
https://www.dw.com/de/%C3%A4thiopien-hat-erstmals-eine-pr%C3%A4sidentin/a-46037693
Mit der Diplomatin Sahle-Work Zewde steht erstmals eine Frau an der Spitze Äthiopiens. Der Posten hat repräsentative Funktionen - es ist dennoch ein bedeutendes Zeichen für die Gleichstellung der Frauen in dem Land.
-
Fernsehgeschichte in Deutschland: Fernsehquote - Medien - Kultur - Planet Wissen
http://www.planet-wissen.de/kultur_medien/radio_und_fernsehen/fernsehgeschichte_in_deutschland/fernsehquote.jsp
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Altar für 300 000 Euro: Bischof Zdarsa löst Ärger aus - Bayern - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/bayern/katholische-kirche-neuer-altar-fuer-euro-augsburgs-bischof-loest-entsetzen-aus-1.2748760
Der Bischof von Augsburg kritisiert eine marode Asylunterkunft - und kündigt an, einen neuen Altar für 300 000 Euro im Dom aufzustellen.