788 Ergebnisse für: reprise
-
Melodrama.co.de - Ihr Melodrama Shop
http://www.melodrama.co.de
The Influence of the Melodrama on the Works of Henry Arthur Jones als Buch von Hazel Mildred Chadderdon, Die Repräsentation der Frau im Melodrama als eBook Download von Lena Kleinschmidt, Victorian Melodrama in the Twenty-First Century als Buch von Katie…
-
Frank Sinatra - The Lady Is A Tramp
http://www.the-main-event.de/songindex/theladyisatramp.html
Das Highlight des "Main Event" bildet sicherlich der "Songindex" auf den wir auch besonders stolz sind und in dem die meiste Arbeit steckt und der in dieser Form und Ausführlichkeit sicherlich einmalig ist.
-
Haydns frühes sinfonisches Schaffen am Hofe zu Eisenstadt (1761-1766) ► Einzelne Sinfonien
http://www.haydn-sinfonien.de/text/chapter3.3c.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Kinder der toten Stadt: Musikdrama gegen das Vergessen (Review/Kritik) - Album-Rezension (Musikdrama, Hörspiel, Rock-Oper)
http://www.musikreviews.de/reviews/2018/Die-Kinder-der-toten-Stadt/Musikdrama-gegen-das-Vergessen/
Musikreviews.de - Metal und Rock - Album Reviews, Kritiken, Interviews, News
-
Category:Classical dressage – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Classical_dressage?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Haydn, Joseph: Sinfonie Nr. 3 G-Dur - JOSEPH-HAYDN-PROJEKT - - - Die SINFONIEN - TAMINO-KLASSIKFORUM
http://www.tamino-klassikforum.at/index.php?thread/8361
Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 3 G-Dur Entstanden ca. 1760/61 Vier Sätze:Allegro (G-Dur, 3/4-Takt, 122 Takte)Andante Moderato (g-Moll, 2/4-Takt, 86 Takte)Menuet (G-Dur, 3/4-Takt, 48 Takte [incl. Trio])Alla breve (Allegro) (G-Dur, 2/2-Takt, 131 Takte) …
-
-
Klarinettenquintett h-Moll, op. 115 | Kammermusikführer - Villa Musica Rheinland-Pfalz
http://www.kammermusikfuehrer.de/werke/342
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Haydn, Joseph: Sinfonie Nr. 36 Es-Dur - JOSEPH-HAYDN-PROJEKT - - - Die SINFONIEN - TAMINO-KLASSIKFORUM
http://www.tamino-klassikforum.at/index.php?thread/9893
Sinfonie Nr. 36 Es-Dur Besetzung: je zwei Oboen und Hörner, Streicher (Fagott mit der Baßstimme), Solo-Violine & -Cello komponiert vermutlich entgegen der laufenden Nummer schon 1761-63 in der frühen Eszterhazy-Zeit, die konzertanten Elemente teilt…
-
Eric Clapton 1990 "Live at The Royal Albert Hall"(FULL) - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=q-RFaTmQROM
Keine Beschreibung vorhanden.