1,211 Ergebnisse für: rezipiert
-
Editio Critica Maior (ECM) :: bibelwissenschaft.de
http://www.bibelwissenschaft.de/startseite/editionsprojekte/editio-critica-maior-ecm/
Die Editio Critica Maior (ECM) enthält neben einem revidierten griechischen Text einen wesentlich umfangreicheren kritischen Apparat im Vergleich zu bisherigen wissenschaftlichen Ausgaben des Neuen Testaments
-
Die Kölnischen Pharmakopöen und ihre Verfasser - Theodor Gottfried Husemann - Google Books
https://books.google.de/books?id=zkvrAAAAMAAJ&hl=de&pg=PA23
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Untitled
http://www.museenkoeln.de/nsdok/fundstuecke/27-friedmann/einordnung.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rezension zu: F. Brückner: In der Literatur unbesiegt. Werner Beumelburg (1899–1963) | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2017-4-042
Rezension zu / Review of: Brückner, Florian: : In der Literatur unbesiegt. Werner Beumelburg (1899–1963) – Kriegsdichter in der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus
-
Goethe-Institut Far Away So Close - Der Blick zurück
https://web.archive.org/web/20070822080359/http://goethe.de/ins/au/lp/prj/far/his/de1824616.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
punktdrei ... dislocation and subjectivity
http://www.punktdrei.at/article_74.html
Die Künstlerin Bettina Ehrlich (1903 bis 1985) spielt als Impulsgeberin im künstlerisch-wissenschaftlichen Projekt Bettina Ehrlich l Susa Schintler. Dislocation and Subjectivity eine zentrale Rolle. 1903 als Tochter jüdischer Eltern (Vater Eugen…
-
Grundprobleme des bürgerlichen Rechts (1917) - Iosif A. Pokrovskij - Google Books
https://books.google.de/books?id=TMHSrMrfHRIC&printsec=frontcover
Iosif A. Pokrovskij, fuhrender Jurist im ausgehenden russischen Zarenreich, legte mit diesem Buch seinen Entwurf zu einer burgerlichen Rechtsordnung vor. Als Experte fur russisches und westeuropaisches Recht entwickelt er Grundstrukturen einer Ordnung, in…
-
Gedenken an Bücherverbrennung 1938 - salzburg.ORF.at
https://salzburg.orf.at/news/stories/2582232/
Am 30. April 1938 haben die Nationalsozialisten auf dem Salzburger Residenzplatz eine große Bücherverbrennung inszeniert. Sie verbrannten 1.200 Druckwerke jüdischer und katholischer Menschen. Daran wird am Dienstag auf dem Residenzplatz erinnert.
-
Grundprobleme des bürgerlichen Rechts (1917) - Iosif A. Pokrovskij - Google Books
https://books.google.de/books?id=TMHSrMrfHRIC&printsec=frontcover#v=onepage&q&f=false
Iosif A. Pokrovskij, fuhrender Jurist im ausgehenden russischen Zarenreich, legte mit diesem Buch seinen Entwurf zu einer burgerlichen Rechtsordnung vor. Als Experte fur russisches und westeuropaisches Recht entwickelt er Grundstrukturen einer Ordnung, in…
-
Das Nibelungenlied: nach der St. Galler Handschrift - Google Books
https://books.google.de/books?id=aQHNcXTkd8QC&pg=PA479&dq=Br%C3%BCnhild#v=onepage
Das Nibelungenlied (verfasst um 1200) ist eines der bedeutendsten literarischen Denkmäler des Hochmittelalters. Der Untergang der Burgunden, fokussiert in der Figur Kriemhilds, hat zahlreiche Bearbeitungen in Literatur, Musik und Theater erfahren und ist…