88 Ergebnisse für: ronell
-
Der Sound Luthers - Neue Bibelausgabe ein Bestseller | Kultur | DW | 19.10.2016
http://www.dw.com/de/der-sound-luthers-neue-bibelausgabe-ein-bestseller/a-18134483
Martin Luthers Übersetzung der Bibel in die deutsche Sprache wird von vielen als sein größtes Geschenk an die Deutschen gerühmt. Der in einem aufwendigen Prozess gründlich überarbeitete Text der Lutherbibel kommt an.
-
Wagenrennen in 3D - Neuverfilmung von ″Ben-Hur″ droht ein Flop zu werden | Filme | DW | 10.08.2016
http://www.dw.com/de/wagenrennen-in-3d-neuverfilmung-von-ben-hur/a-19460595
Ben Hur ist zurück auf der Leinwand: Vor über 50 Jahren faszinierte das Epos schon einmal die Filmwelt. Die Massenszenen mit dem spektakulären Wagenrennen sind unvergesslich. Die Neuverfilmung droht ein Flop zu werden.
-
Chuck Berry ist tot - Rückblick auf eine Rock-′n′-Roll-Legende | Musik | DW | 19.03.2017
https://www.dw.com/de/chuck-berry-ist-tot-r%C3%BCckblick-auf-eine-rock-n-roll-legende/a-36067803
Mit seiner Musik legte Chuck Berry den Grundstein für die Beat- und Rock-Musik der 1960er Jahre, er war Vorbild für die Beatles, die Stones und andere Rock-Legenden. Ein Nachruf auf einen großartigen Musiker.
-
Besuch in der neuen Dauerausstellung des Bergbau-Museums in Bochum | Kultur | DW | 31.01.2019
https://www.dw.com/de/besuch-in-der-neuen-dauerausstellung-des-bergbau-museums-in-bochum/a-47315783
Schicht im Schacht? Von wegen. Das Deutsche Bergbau-Museum in Bochum präsentiert in seiner neuen Dauerausstellung alte und neue Exponate und wirft einen Blick in die Zukunft.
-
Comeback von Leinen und Lesebändchen | Kultur | DW | 22.11.2013
http://www.dw.de/comeback-von-leinen-und-leseb%C3%A4ndchen/a-17218045
Trotz mächtiger Konkurrenz und Buchmarktkrise - das klassische Buch lebt. Mit gutem Design und Ausstattung behauptet es sich in einer digitalen Welt. Verleger und Buchgestalter schauen optimistisch in die Zukunft.
-
Kristof Magnusson: ″Schreiben in einfacher Sprache ist für mich ein künstlerisches Experiment″ | Bücher | DW | 27.01.2017
http://www.dw.com/de/kristof-magnusson-schreiben-in-einfacher-sprache-ist-f%C3%BCr-mich-ein-k%C3%BCnstlerisches-experiment/a-37282849
Kristof Magnusson ist ein Pionier unter Deutschlands Autoren. Denn er hat ein Buch in einfacher Sprache geschrieben. Er erreicht so viel mehr Menschen. Was treibt ihn künstlerisch an?
-
Presse - Thilo Kreitmeier - Saxes, Clarinet, Flute
http://www.tkreitmeier.de/presse
Thilo Kreitmeier in Pressveröffentlichungen. Saxophonunterricht München Schwabing.
-
Krieg aus der Täterperspektive - Robert Schwentke über den Film ″Der Hauptmann″ | Filme | DW | 15.09.2017
http://www.dw.com/de/krieg-aus-der-t%C3%A4terperspektive-robert-schwentke-%C3%BCber-den-film-der-hauptmann/a-40521298
Ein Kinofilm aus der Sicht eines Kriegsverbrechers: Regisseur Robert Schwentke erzählt im DW-Interview, warum ein Täter die Hauptrolle in "Der Hauptmann" spielt. Der Film feierte Welt-Premiere in Toronto.
-
Interview mit Christiane von Königslöw, Tochter der Fotografin Annelise Kretschmer: ″Sie hatte die Begabung, den Menschen im Bild zu erfassen″ | Kunst | DW | 16.09.2016
http://www.dw.com/de/interview-mit-christiane-von-k%C3%B6nigsl%C3%B6w-tochter-der-fotografin-annelise-kretschmer-sie-hatte-die-begabung-den-menschen-im-bild-zu-erfassen/a-19555876
Die Dortmunder Fotografin Annelise Kretschmer war eine der ersten Frauen, die in der Weimarer Republik ein eigenes Atelier eröffneten. DW-Redakteurin Susanne Spröer sprach mit ihrer Tochter Christiane von Königslöw.
-
Bester Film: Goldener Bär geht an rumänischen Film ″Touch Me Not″ | Filme | DW | 24.02.2018
http://www.dw.com/de/bester-film-goldener-b%C3%A4r-geht-an-rum%C3%A4nischen-film-touch-me-not/a-42727814
19 Filme konkurrierten im Wettbewerb um die Bären. Jetzt stehen die Gewinner fest: Als bester Regisseur wird Wes Anderson mit einem Silbernen Bären ausgezeichnet. Als bester Film bekommt "Touch Me Not" den Hauptpreis.