668 Ergebnisse für: saller
-
VfR verpflichtet Gerrit Wegkamp - VfR Aalen 1921 e.V.
http://www.vfr-aalen.de/aktuelles/news/news-details/artikel/vfr-verpflichtet-gerrit-wegkamp/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Anne Haug löst das Ticket nach Rio de Janeiro | triathlon - Insider. Coach. Experte.
http://tri-mag.de/aktuell/kurzstrecke/anne-haug-loest-das-ticket-nach-rio-de-janeiro-123191
Anne Haug kann für ihre zweiten Olympischen Spiele planen. In Rio de Janeiro gelang ihr dank der besten Schwimmleistung ihrer Karriere die frühzeitige Qualifikation für 2016. Im Kampf um den Sieg war Gwen Jorgensen aber erneut nicht zu schlagen.
-
Kader - VfR Aalen 1921 e.V.
http://www.vfr-aalen.de/profis/kader/spielerprofil/?uID=50108
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Myroslav Slavov und der VfR trennen sich in beiderseitigem Einvernehmen - VfR Aalen 1921 e.V.
https://www.vfr-aalen.de/aktuelles/news/news-details/artikel/myroslav-slavov-und-der-vfr-trennen-sich-in-beiderseitigem-einvernehmen/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
VfR trauert um Ex-Geschäftsführer Ferdinand Meidert - VfR Aalen 1921 e.V.
http://www.vfr-aalen.de/aktuelles/news/news-details/artikel/vfr-aalen-trauert-um-ex-geschaeftsfuehrer-ferdinand-meidert/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Strafe für Tele2 | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Strafe-fuer-Tele2-148676.html
Der schwedische Telco-Konzern muss für sein aggressives Telefonmarketing 100.000 Euro Ordnungsgeld bezahlen.
-
Reithofer, Franz Dionys: Chronologische Geschichte der Stadt Aichach in Baiern (1818) - Bayerische Staatsbibliothek
https://opacplus.bsb-muenchen.de/Vta2/bsb11249629/bsb:BV013225830?page=6
Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek: Reithofer, Franz Dionys: Chronologische Geschichte der Stadt Aichach in Baiern (1818)
-
VfR Aalen löst seine U23-Mannschaft auf - VfR Aalen 1921 e.V.
http://www.vfr-aalen.de/aktuelles/news/news-details/artikel/vfr-aalen-loest-seine-u23-mannschaft-auf/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Niederbayern: Das Massengrab von Nammering - Bayern - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/1.3732473
Im April 1945 kamen in Nammering in Niederbayern 800 KZ-Häftlinge zu Tode. Es hat lange gedauert, bis sich die Bevölkerung erinnern wollte.