268 Ergebnisse für: schleusung
-
Schleuse Lexfähre
http://www.wsa-toenning.wsv.de/bauwerke/schleuse_lexfaehr/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schleuse Wernsdorf
http://www.wsa-b.de/wasserstrassen/schleusen/schl_wernsdorf/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Geschichte des Nord-Ostsee-Kanals | NDR.de - Kultur - Geschichte - Chronologie
https://www.ndr.de/kultur/geschichte/chronologie/Die-Geschichte-des-Nord-Ostsee-Kanals,nordostseekanal126.html
Ein Verkehrsprojekt mit Zukunft: Am 3. Juni 1887 legt Kaiser Wilhelm I. den Grundstein für den Nord-Ostsee-Kanal. Die Feierlichkeiten in Kiel-Holtenau dauern zwei Tage.
-
Selbstbedienung kostet Zeit: Stehen die Boote an der Schleuse bald im Stau? | Nordkurier.de
http://www.nordkurier.de/neustrelitz/stehen-die-boote-an-der-schleuse-bald-im-stau-189124808.html
In den nächsten Jahren werden alle Schleusen der Kleinseenplatte automatisiert. Den Anfang macht die Staustufe bei Voßwinkel. Dass sich die Wartezeiten für Bootsfahrer wohl verlängern werden, damit rechnet selbst die Schifffahrtsbehörde.
-
rish.de | wilster au
https://web.archive.org/web/20080324024056/http://www.rish.de/wanderrudern/wilsterau.html
Rudern in Schleswig-Holstein - Wanderrudern in Schleswig-Holstein
-
Schlagwort-Fahndung: Geheimdienste überwachten mehr als 37 Millionen E-Mails - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/schlagwort-fahndung-geheimdienste-ueberwachten-mehr-als-37-millionen-e-mails-a-817499.
Es reicht ein Wort wie "Bombe": Bei der Fahndung nach Terroristen, Waffenschiebern oder Schleuserbanden hat der deutsche Geheimdienst im Jahr 2010 einem Bericht zufolge mehr als 37 Millionen E-Mails und Datenverbindungen überprüft. Das ist fünfmal mehr als…
-
Schlagwort-Fahndung: Geheimdienste überwachten mehr als 37 Millionen E-Mails - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/schlagwort-fahndung-geheimdienste-ueberwachten-mehr-als-37-millionen-e-mails-a-817499.html
Es reicht ein Wort wie "Bombe": Bei der Fahndung nach Terroristen, Waffenschiebern oder Schleuserbanden hat der deutsche Geheimdienst im Jahr 2010 einem Bericht zufolge mehr als 37 Millionen E-Mails und Datenverbindungen überprüft. Das ist fünfmal mehr als…
-
Bauwerke
http://www.wsa-uelzen.wsv.de/wasserstrassen/bauwerke/index.html#suel
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Geschichte des Nord-Ostsee-Kanals | NDR.de - Kultur - Geschichte - Chronologie
https://www.ndr.de/kultur/geschichte/chronologie/Des-Kaisers-neuer-Kanal,nordostseekanal126.html
Ein Verkehrsprojekt mit Zukunft: Am 3. Juni 1887 legt Kaiser Wilhelm I. den Grundstein für den Nord-Ostsee-Kanal. Die Feierlichkeiten in Kiel-Holtenau dauern zwei Tage.
-
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | Recherche | Biographische Datenbanken
http://bundesstiftung-aufarbeitung.de/wer-war-wer-in-der-ddr-%2363;-1424.html?ID=467
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.