100 Ergebnisse für: schnettger
-
SEHEPUNKTE - Ausgabe 9 (2009), Nr. 10 - Inhaltsverzeichnis
http://www.sehepunkte.de/2009/10/
Inhaltsverzeichnis der sehepunkte Ausgabe 9 (2009), Nr. 10 mit Rezensionen zu Altertum, Mittelalter, Frühe Neuzeit, 19. Jahrhundert, Zeitgeschichte, Kunstgeschichte und Theorie, Methode und Didaktik der Geschichtswissenschaften
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Dresden im Wandel - Ausgabe 10 (2010), Nr. 6
http://www.sehepunkte.de/2010/06/17864.html
Rezension über Matthias Meinhardt: Dresden im Wandel. Raum und Bevölkerung der Stadt im Residenzbildungsprozess des 15. und 16. Jahrhunderts (= Hallische Beiträge zur Geschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit; Bd. 4), Berlin: Akademie Verlag 2009,…
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Hodie nullus - cras maximus - Ausgabe 14 (2014), Nr. 7/8
http://www.sehepunkte.de/2014/07/24340.html
Rezension über Christoph Galle: Hodie nullus - cras maximus. Berühmtwerden und Berühmtsein im frühen 16. Jahrhundert am Beispiel des Erasmus von Rotterdam (= Reformationsgeschichtliche Studien und Texte; Bd. 158), Münster: Aschendorff 2013, 481 S., ISBN…
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Von Innerösterreich in die Toskana - Ausgabe 10 (2010), Nr. 4
http://www.sehepunkte.de/2010/04/15317.html
Rezension über Susanne Helene Betz: Von Innerösterreich in die Toskana. Erzherzogin Maria Magdalena und ihre Heirat mit Cosimo de' Medici (= Beiträge zur Neueren Geschichte Österreichs; Bd. 25), Frankfurt a.M. [u.a.]: Peter Lang 2008, 329 S., ISBN…
-
aventinus: Der Regensburger Kurfürstentag 1630. Der Kaiser auf dem Höhepunkt seiner Macht?
https://www.aventinus-online.de/neuzeit/reformation-und-glaubenskriege-1517-1648/art/Der_Regensburge/html/ca/02a1332acb0be28708e
Keine Beschreibung vorhanden.
-
aventinus: Der Regensburger Kurfürstentag 1630. Der Kaiser auf dem Höhepunkt seiner Macht?
https://www.aventinus-online.de/neuzeit/reformation-und-glaubenskriege-1517-1648/art/Der_Regensburge/html/ca/02a1332acb0be28708e4dc7bb8da88ab/indexee27.html?tx_mediadb_pi1%5BmaxItems%5D=10
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Hodie nullus - cras maximus - Ausgabe 14 (2014), Nr. 7/8
http://www.sehepunkte.de/2014/07/24340.html#fn1
Rezension über Christoph Galle: Hodie nullus - cras maximus. Berühmtwerden und Berühmtsein im frühen 16. Jahrhundert am Beispiel des Erasmus von Rotterdam (= Reformationsgeschichtliche Studien und Texte; Bd. 158), Münster: Aschendorff 2013, 481 S., ISBN…
-
SEHEPUNKTE - Rezension: Neuerscheinungen zur Geschichte des Tees - Ausgabe 10 (2010), Nr. 6
http://www.sehepunkte.de/2010/06/16633.html
Rezension über Martin Krieger: Tee. Eine Kulturgeschichte, Köln / Weimar / Wien: Böhlau 2009, 291 S., ISBN 978-3-412-20427-3, EUR 24,90
-
SEHEPUNKTE - Rezension: Zur Geschichte der (Frühen) Neuzeit - Ausgabe 11 (2011), Nr. 3
http://www.sehepunkte.de/2011/03/18438.html
Rezension über Luise Schorn-Schütte: Geschichte Europas in der Frühen Neuzeit. Studienhandbuch 1500-1789, Paderborn: Ferdinand Schöningh 2009, 407 S., ISBN 978-3-8252-8414-5, EUR 29,90
-
Zeitschriften | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/zeitschriften/
Keine Beschreibung vorhanden.