290 Ergebnisse für: schulpflichtig
-
Stolpersteine in Hamburg | Namen, Orte und Biografien suchen
http://www.stolpersteine-hamburg.de/?&MAIN_ID=7&BIO_ID=1489
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bonifatiusschule - Schulchronik
https://web.archive.org/web/20101128114308/http://www.bonifatius.frankfurt.schule.hessen.de/aktuell/chronik/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stolpersteine in Hamburg | Namen, Orte und Biografien suchen
http://www.stolpersteine-hamburg.de/?&MAIN_ID=7&BIO_ID=1490
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stolpersteine in Hamburg | Namen, Orte und Biografien suchen
http://www.stolpersteine-hamburg.de/?&MAIN_ID=7&BIO_ID=1488
Keine Beschreibung vorhanden.
-
RIS - Schulpflichtgesetz 1985 - Bundesrecht konsolidiert, Fassung vom 04.06.2019
http://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=10009576
Keine Beschreibung vorhanden.
-
RIS - Schulpflichtgesetz 1985 - Bundesrecht konsolidiert, Fassung vom 29.05.2019
https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=10009576
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stolpersteine in Hamburg | Namen, Orte und Biografien suchen
http://www.stolpersteine-hamburg.de/?&MAIN_ID=7&BIO_ID=1491
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wer entscheidet über die Einschulung? Bei der Feststellung der Schulfähigkeit arbeiten Eltern, Kindergarten und Schule zusammen | kizz
https://www.kizz.de/schulstart/schulfaehigkeit/wer-entscheidet-ueber-die-einschulung-bei-der-feststellung-der-schulfaehigkeit
Der Tag der Einschulung ist im Leben eines Kindes sehr bedeutsam. Umso wichtiger ist es, die Einschulung zum richtigen Zeitpunkt durchzuführen.
-
Integrationspapier der CDU: Mit Zuckerbrot und Peitsche
http://www.rp-online.de/1.5767710
Die CDU will Integration belohnen, aber auch den Druck erhöhen, dass Zuwanderer sich in die deutsche Gesellschaft einfügen. Der Mindestlohn soll für
-
Kino: Wir gegen die | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2006/09/Zeit_d__Wlfe
Neue Bilder vom Kampf der Kulturen: Filme wie Detlev Bucks »Knallhart« oder der türkische Reißer »Tal der Wölfe« treffen ins Herz der deutschen Furcht vor den Fremden