469 Ergebnisse für: schwarzelühr
-
Mitglieder des Wissenschaftlichen Beirats für Globale Umweltveränderungen berufen | Pressemitteilung | BMU
http://www.bmu.de/bmu/presse-reden/pressemitteilungen/pm/artikel/mitglieder-des-wissenschaftlichen-beirats-fuer-globale-umweltve
-
Altmaier: Deutschland beim Klimaschutz auf gutem Weg, aber nicht mit dem nötigen Tempo | Pressemitteilung | BMU
http://www.bmu.de/bmu/presse-reden/pressemitteilungen/pm/artikel/altmaier-deutschland-beim-klimaschutz-auf-gutem-weg-aber-nicht-mit-dem-noetigen-tempo/?tx_ttnews%5BbackPid%5D=1
Krise des Emissionshandels gefährdet Deutschlands Klimaschutzziel
-
High Level Political Forum – UN-Gremium für nachhaltige Entwicklung
https://web.archive.org/web/20160423093403/http://www.bmub.bund.de/themen/europa-international/int-umweltpolitik/un-gremium-hlpf/high-level-political-forum/
Eines der zentralen Ergebnisse der Konferenz der Vereinten Nationen für Nachhaltige Entwicklung, Rio plus 20, war der Beschluss zur Schaffung eines Hochrangigen Politischen Forums zu nachhaltiger Entwicklung (High-Level Political Forum on Sustainable…
-
Cradle to Cradle Fachforum: Verpackung – Gesund. Kreislauffähig. Nützlich. | Media | BMU
https://www.bmu.de/media/cradle-to-cradle-fachforum-verpackung-gesund-kreislauffaehig-nuetzlich/
Der Parlamentarische Staatssekretär Florian Pronold nahm am 5. Dezember an der Podiumsdiskussion "Verpackung – Gesund. Kreislauffähig. Nützlich." des Cradle to Cradle-Forums teil.
-
Tag der Umwelt - Informationen und Mottos seit 1980 | BMU
https://www.bmu.de/service/veranstaltungen/kalender/tag-der-umwelt-informationen-und-mottos-seit-1980/
In Erinnerung an die Eröffnung der Konferenz der Vereinten Nationen zum Schutz der Umwelt am 5. Juni 1972 in Stockholm haben die Vereinten Nationen und später auch die Bundesrepublik Deutschland den 5. Juni zum jährlichen "Tag der Umwelt" erklärt.
-
Die Weltnaturschutzunion (IUCN) | BMU
https://www.bmu.de/themen/natur-biologische-vielfalt-arten/naturschutz-biologische-vielfalt/internationales-eu/weltnaturschutzun
Unter den internationalen Naturschutzakteuren nimmt die 1948 gegründete Weltnaturschutzunion IUCN eine besondere Rolle ein; sie ist auf internationaler Ebene die wichtigste und größte Naturschutzorganisation. Auf dieser Seite finden Sie weitere…
-
Hendricks beruft Historikerkommission zur Erforschung der NS-Vergangenheit des Bauministeriums | Pressemitteilung | BMU
https://www.bmu.de/pressemitteilung/hendricks-beruft-historikerkommission-zur-erforschung-der-ns-vergangenheit-des-bauministeriu
Zur Erforschung der NS-Vergangenheit der für Stadtentwicklung, Wohnungswesen und Bauen zuständigen Institutionen hat Bundesbauministerin Barbara Hendricks eine unabhängige Historikerkommission berufen.
-
Internationale Fachtagung zur Stilllegung von Atomanlagen in eröffnet | Pressemitteilung | BMU
http://www.bmu.de/bmu/presse-reden/pressemitteilungen/pm/artikel/internationale-fachtagung-zur-stilllegung-von-atomanlagen-in-er
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neues Umweltabkommen soll Ausstoß von Quecksilber weltweit eindämmen | Pressemitteilung | BMU
http://www.bmu.de/bmu/presse-reden/pressemitteilungen/pm/artikel/neues-umweltabkommen-soll-ausstoss-von-quecksilber-weltweit-ein
Die Bundesrepublik Deutschland hat die neue Quecksilber-Konvention der Vereinten Nationen unterzeichnet.
-
Hendricks beruft Historikerkommission zur Erforschung der NS-Vergangenheit des Bauministeriums | Pressemitteilung | BMU
https://www.bmu.de/pressemitteilung/hendricks-beruft-historikerkommission-zur-erforschung-der-ns-vergangenheit-des-bauministeriums/
Zur Erforschung der NS-Vergangenheit der für Stadtentwicklung, Wohnungswesen und Bauen zuständigen Institutionen hat Bundesbauministerin Barbara Hendricks eine unabhängige Historikerkommission berufen.