108 Ergebnisse für: selbstlernende
-
Tuning für die Wikipedia | Technology Review
http://www.heise.de/tr/artikel/73256
Durch semantische Verknüpfungen soll das Online-Lexikon Wikipedia zur Weltwissens-Maschine aufgebohrt werden, die selbständig Einträge sinnvoll gruppieren und ihre Beziehungen zueinander genau abbilden kann.
-
Nach nur vier Stunden üben: Künstliche Intelligenz schlägt besten Schachcomputer der Welt - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/kuenstliche-intelligenz-schlaegt-besten-schachcomputer-der-welt/1524575
Das Programm AlphaZero, eine Version von AlphaGo, bringt sich selbst Schach bei und wird so extrem stark. Ist die Ära der spezialisierten Schachprogramme zu ...
-
Yvonne Hofstetter: Sie wissen alles. Wie intelligente Maschinen in unser Leben eindringen und warum wir für unsere Freiheit kämpfen müssen - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/yvonne-hofstetter/sie-wissen-alles.html
Die Snowden-Enthüllungen schreckten weltweit auf. Big Data heißt das neue Geschäftsmodell der Überwachung - haben wir die Kontrolle über unsere Daten längst verloren? Yvonne Hofstetter,...
-
Nach nur vier Stunden üben: Künstliche Intelligenz schlägt besten Schachcomputer der Welt - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/kuenstliche-intelligenz-schlaegt-besten-schachcomputer-der-welt/1524575?utm_source=zon&utm_medium=te
Das Programm AlphaZero, eine Version von AlphaGo, bringt sich selbst Schach bei und wird so extrem stark. Ist die Ära der spezialisierten Schachprogramme zu ...
-
Künstliche Intelligenz: Die rätselhafte Gedankenwelt eines Computers | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/digital/internet/2017-03/kuenstliche-intelligenz-black-box-transparenz-fraunhofer-hhi-darpa
Niemand weiß genau, wie künstliche Intelligenzen "denken". Wenn sie falsche Entscheidungen treffen, kann es fatale Folgen haben. Berliner Forscher entwickeln eine Lösung.
-
Perow, Wassilij Grigorjewitsch - Zeno.org
http://www.zeno.org/Kunstwerke/A/Perow,+Wassilij+Grigorjewitsch
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nach nur vier Stunden üben: Künstliche Intelligenz schlägt besten Schachcomputer der Welt - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/kuenstliche-intelligenz-schlaegt-besten-schachcomputer-der-welt/1524575?utm_source=zon&utm_medium=teaser&utm_content=feature&utm_campaign=ZON_KOOP
Das Programm AlphaZero, eine Version von AlphaGo, bringt sich selbst Schach bei und wird so extrem stark. Ist die Ära der spezialisierten Schachprogramme zu ...
-
Unternehmen - Richard Wolf
https://www.richard-wolf.com/de/unternehmen/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Serie Wirtschaftswelten 2025: Deutschland fehlt die Vision einer digitalen Gesellschaft
http://www.wiwo.de/technologie/digitale-welt/serie-wirtschaftswelten-2025-deutschland-fehlt-die-vision-einer-digitalen-gesellsch
Viele Menschen fürchten, im Zuge der Digitalisierung von Maschinen ersetzt zu werden. Doch diese Angst trübt den Blick für die Vorteile neuer Technologien.
-
Serie Wirtschaftswelten 2025: Deutschland fehlt die Vision einer digitalen Gesellschaft
http://www.wiwo.de/technologie/digitale-welt/serie-wirtschaftswelten-2025-deutschland-fehlt-die-vision-einer-digitalen-gesellschaft/11228300.html
Viele Menschen fürchten, im Zuge der Digitalisierung von Maschinen ersetzt zu werden. Doch diese Angst trübt den Blick für die Vorteile neuer Technologien.