Meintest du:
Siebziger2,302 Ergebnisse für: siebzig
-
Die Stuttgarter Choreologin Georgette Tsinguirides: Die Hüterin des Tanzerbes - Kultur - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.die-stuttgarter-choreologin-georgette-tsinguirides-die-hueterin-des-tanzerbes.c5bcf2af-deb5-42c2-8b53-33b3ddaca041.html
Kein bisschen müde: seit bald siebzig Jahren gehört die Choreologin Georgette Tsinguirides dem Stuttgarter Ballett an. Dass am Dienstag wieder die „Hommage à MacMillan“ auf dem Programm steht, ist nicht zuletzt ihrer Arbeit zu verdanken.
-
«Wir wussten, es geht jetzt auf Leben und Tod» | WOZ Die Wochenzeitung
https://www.woz.ch/0911/spaete-rehabilitierung/wir-wussten-es-geht-jetzt-auf-leben-und-tod
Am 12. März hebt der Ständerat die Militärurteile gegen die Schweizer SpanienkämpferInnen auf. Siebzig Jahre nach dem Ende des Spanischen Bürgerkriegs werden sie endlich rehabilitiert. Der Blick auf eine vielfältige antifaschistische Bewegung wird frei.
-
Ogi, 70 - Was Aus Adolf Ogis Optimismus geworden ist - TV - Play SRF
http://www.srf.ch/player/tv/reporter/video/ogi-70-was-aus-adolf-ogis-optimismus-geworden-ist?id=b76c588a-2fc9-4a0a-a67f-eb373293c7dc
Adolf Ogi wird am 18. Juli siebzig Jahre alt, ein guter Anlass für «Reporter», mit ihm durchs Land zu reisen, zu resümieren – und auch zu fragen, was aus Ogis ebenso berühmtem wie belächelten Optimismus geworden ist.
-
Die Stuttgarter Choreologin Georgette Tsinguirides: Die Hüterin des Tanzerbes - Kultur - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.die-stuttgarter-choreologin-georgette-tsinguirides-die-hueterin-des-tanzerbes.c5bcf2af-
Kein bisschen müde: seit bald siebzig Jahren gehört die Choreologin Georgette Tsinguirides dem Stuttgarter Ballett an. Dass am Dienstag wieder die „Hommage à MacMillan“ auf dem Programm steht, ist nicht zuletzt ihrer Arbeit zu verdanken.
-
In der Vorschule des Pathos | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/buchrezensionen/in_der_vorschule_des_pathos_1.3855366.html
Über siebzig Jahre nach dem Erstdruck ist Max Frischs zweites Buch, die Erzählung «Antwort aus der Stille» von 1937, in einer Neuausgabe wieder zugänglich gemacht worden. Peter von Matt hat dazu ein informatives Nachwort verfasst.
-
Einziges Niemeyer-Haus in Deutschland - Monolith am Tiergarten - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/einziges-niemeyer-haus-in-deutschland-monolith-am-tiergarten-1.1551333
Der vor kurzem verstorbene Architekt Oscar Niemeyer hat in Berlin sein einziges Haus in Deutschland gebaut. Wie lebt es sich darin? Es gibt "halbe Wohnungen", Sonnenblenden müssen sich die Bewohner selber basteln und der Nachhall auf dem Flur ist…
-
Klett-Cotta :: Briefwechsel - Ernst Jünger, Friedrich Hielscher Stefan Breuer (Hrsg.)
http://www.klett-cotta.de/literatur_buecher_jk.html?&tt_products=1848
Hg. von Ina Schmidt und Stefan Breuer
-
Wein: Gallos Leben - Milliardär dank Fusel - WELT
https://www.welt.de/lifestyle/article751141/Gallos-Leben-Milliardaer-dank-Fusel.html
Vor rund siebzig Jahren gründete Ernest Gallo sein Weinimperium. Nun ist er im Alter von 97 Jahren gestorben. Die Gallo-Weine sind auch in Deutschland populär. Seinen Erfolg verdankt der Unternehmer allerdings einem hier unbekannten Fusel.
-
Ogi, 70 - Was Aus Adolf Ogis Optimismus geworden ist - TV - Play SRF
http://www.srf.ch/player/tv/reporter/video/ogi-70-was-aus-adolf-ogis-optimismus-geworden-ist?id=b76c588a-2fc9-4a0a-a67f-eb373293
Adolf Ogi wird am 18. Juli siebzig Jahre alt, ein guter Anlass für «Reporter», mit ihm durchs Land zu reisen, zu resümieren – und auch zu fragen, was aus Ogis ebenso berühmtem wie belächelten Optimismus geworden ist.
-
Ogi, 70 - Was Aus Adolf Ogis Optimismus geworden ist - TV - Play SRF
https://www.srf.ch/play/tv/reporter/video/ogi-70-was-aus-adolf-ogis-optimismus-geworden-ist?id=b76c588a-2fc9-4a0a-a67f-eb373293c
Adolf Ogi wird am 18. Juli siebzig Jahre alt, ein guter Anlass für «Reporter», mit ihm durchs Land zu reisen, zu resümieren – und auch zu fragen, was aus Ogis ebenso berühmtem wie belächelten Optimismus geworden ist.