256 Ergebnisse für: signalweg
-
Beschreibung: Molekulare in vivo Fluoreszenzbildgebung zur Darstellung von ErbB/Her2- und CCK2-rezeptorpositiven Tumoren im Tiermodell
http://archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0254/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sechs Aktivboxen im Test - connect
http://www.audio.de/vergleichstest/sechs-aktivboxen-im-test-1506940.html
Aktivlautsprecher haben gegenüber ihren passiven Verwandten einige grundsätzliche Vorteile. Sechs ganz unterschiedliche Boxen zeigen die ganze Bandbreite der Aktivtechnik.
-
Lang gesuchter Molekülschalter gefunden « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/science/4634933/Lang-gesuchter-Molekulschalter-gefunden?from=suche.intern.portal
Molekularbiologie. Österreichische Forscher fanden erstmals ein Molekül, das den Wachstumsmechanismus von Zellen in Gang setzt. Dieses Protein kann messen, ob genug Proteinbausteine für den Zellaufbau vorhanden sind.
-
Wie lange braucht ein Elektron bei Gleichstrom ungefähr, um vom Lichtschalter zur Deckenlampe zu gelangen? - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/quiz/wie-lange-braucht-ein-elektron-bei-gleichstrom-ungefaehr-um-vom-lichtschalter-zur-deckenlampe-zu-gel
Wie lange braucht ein Elektron bei Gleichstrom ungefähr, um vom Lichtschalter zur Deckenlampe zu gelangen?
-
Supertrojaner BadBIOS: Unwahrscheinlich, aber möglich | heise online
http://heise.de/-2043114
Der Sicherheitsforscher Dragos Ruiu behauptet, auf seinen Rechnern wüte ein im BIOS verankerter Supertrojaner, der auch ohne Netzanschluss kommuniziert. Es mehren sich skeptische Stimmen – technisch unmöglich ist Malware wie BadBIOS jedoch nicht.
-
Checkpoint-Inhibitor Atezolizumab: Ein Neuling für zwei Krebsarten | Pharmazeutische Zeitung
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=72127
Von Sven Siebenand, Frankfurt am Main / Die Krebsimmuntherapie boomt. Mit Atezolizumab (Tecentriq®) können Ärzte dabei nun einen weiteren Wirkstoff einsetzen. Sein Wirkprinzip ähnelt dem von Nivolumab (Opdivo®) und Pembrolizumab (Keytruda®). Über die…
-
regressive Evolution - Lexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/regressive-evolution/56042
regressive Evolution w, degenerative Evolution; im Verlauf der Evolution von Organismen werden nicht nur „evolutive Neuheiten“ entwickelt, wie z…
-
Startseite - Max-Planck-Gesellschaft
http://www.mpg.de
Die Max-Planck-Gesellschaft: eine der führenden Organisationen für Grundlagenforschung in Deutschland und Europa
-
Passive.co.de - Ihr Passive Shop
http://www.passive.co.de
Radial Trim-two, Linie-300-WN Standlautsprecher Paar 80W RMS Passiv Walnuss, PW-1010-SUB passiver PA-Subwoofer 25cm 600W max., Linie 501 FS WN Standlautsprecher Paar 280W passiv walnuss, Panasonic Super-Cap Kondensator 1.5 F 5.5 V 20 % (Ø) 21.5 mm…
-
Mitgliederverzeichnis
https://www.leopoldina.org/de/mitglieder/mitgliederverzeichnis/member/1174/
Die Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften ist die weltweit älteste Wissenschaftsakademie und hat die Aufgabe, Politik und Öffentlichkeit in gesellschaftlich relevanten Fragen zu beraten.