3,429 Ergebnisse für: singvögel

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/biologie-kompakt/bodenorganismen/1782

    Bodenorganismen, Bodenlebewesen, Organismen, die ständig oder zeitweise in den Hohlräumen des Bodeninneren oder im Spaltensystem der Bodenoberfl

  • Thumbnail
    http://www.vogelstimmen.co.de

    Vögel in unserer Natur, Soundbuch mit 35 Vogelstimmen, Wanduhr - Vogelstimmen, Grundkurs Vogelstimmen, Die Kosmos-Vogelstimmen-Edition, Excursionsbuch zum Studium der Vogelstimmen als Buch von A. Voigt,

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/biodiversitaet/8597

    ESSAY Klaus Riede · Jens MutkeBiodiversitätBiodiversität umfaßt biologische Vielfalt auf unterschiedlichen Organisationsstufen: 1)…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/joghurt/34913

    Joghurt m [von türkisch yogurt = gegorene Milch], Jaourthi, Yoghurt, eines der ältesten Sauermilchprodukte ( vgl. Infobox ) aus frischer Ziegen…

  • Thumbnail
    https://www.spektrum.de/lexikon/biologie/paleen/48959

    Paleen [von latein. palea = Spreu], spezialisierte, zu Kämmen oder Fächern vereinigte Borsten röhrenbewohnender Polychaeta; dienen zum…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/zoecium/71855

    Zoecium s [von griech. zōion = Tier, oikia = Haus], Zooecium, Zoözium, das Gehäuse eines Einzeltieres (Zoide) einer Metazoen-Kolonie. Die…

  • Thumbnail
    http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/biok/399

    Algenkultur, einerseits die Kultur von Algen für wissenschaftliche Zwecke; andererseits die Kultur von Algen zur wirtschaftlichen Nutzung. Letztere ist…

  • Thumbnail
    http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/bio/19366

    Dreieckskopfottern, Mokassinschlangen, Agkistrodon und Gloydius, Gattungen der Grubenottern. Die bis über 1,5 m langen Dreieckskopfottern leben vor…

  • Thumbnail
    http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/bio/67343

    Traube, Isidor, deutscher Physikochemiker, *31.3.1860 Hildesheim, †27.10.1943 Edinburgh; ab 1900 Professor in Berlin, nach Emigration (1934) in…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/heterokont/31640

    heterokont [von *hetero- , griech. kontos = Stange], Bezeichnung für ein einzelliges Stadium mit 2 verschieden gestalteten Geißeln (Cilien), z…



Ähnliche Suchbegriffe