307 Ergebnisse für: skripal
-
Sergej Skripal: Keine Beweise für russische Produktion des Nervengifts Nowitschok - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/sergej-skripal-keine-beweise-fuer-russische-produktion-des-nervengifts-nowitschol-a-1201094.html
Großbritannien beschuldigt den Kreml, hinter der Attacke auf den russischen Ex-Agenten Skripal zu stecken. Laut britischen Wissenschaftlern kann die russische Herkunft des Gifts bisher nicht belegt werden.
-
Warum die Spur im Fall Skripal nach Moskau führt | Europa | DW | 22.03.2018
http://www.dw.com/de/warum-die-spur-im-fall-skripal-nach-moskau-f%C3%BChrt/a-43080846
Woher kam der Befehl zum Anschlag auf den Ex-Doppelagenten Sergej Skripal? Das ist die zentrale Frage. Großbritannien macht Russland verantwortlich. Experten meinen, eine Zuordnung des eingesetzten Gifts sei möglich.
-
Neuer Kalter Krieg - Weltspiegel - ARD | Das Erste
http://www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/weltspiegel/russland-novichok-100.html
Hochgiftig und bisher weitgehend unbekannt: Novichok heißt die Gruppe der Nervengifte, die nach dem Anschlag auf den russischen Doppelagenten Sergej Skripal und seine Tochter nun auch die internationalen Beziehungen vergiftet.
-
London: Russischer Exilant in London tot aufgefunden - SPIEGEL ONLINE
http://m.spiegel.de/politik/ausland/london-russischer-exilant-in-london-tot-aufgefunden-a-1197958.html
Mysteriöser Todesfall: In London ist ein russischer Exilant tot aufgefunden worden. Es gebe keine Hinweise auf eine Verbindung zum Fall Skripal, heißt es. Die Todesursache des Mannes ist ungeklärt.
-
Fall Skripal: Berlin wartet weiter auf Beweise | tagesschau.de
http://www.tagesschau.de/ausland/skripal-159.html
Die Bundesregierung hat bislang keine Beweise aus London zum Fall Skripal bekommen. Die deutschen Nachrichtendienste haben keine Erkenntnisse, dass Russland für den Giftanschlag verantwortlich sein könnte. <em>Von M. Götschenberg.</em>
-
London: Russischer Exilant in London tot aufgefunden - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/london-russischer-exilant-in-london-tot-aufgefunden-a-1197958.html
Mysteriöser Todesfall: In London ist ein russischer Exilant tot aufgefunden worden. Es gebe keine Hinweise auf eine Verbindung zum Fall Skripal, heißt es. Die Todesursache des Mannes ist ungeklärt.
-
Fall Skripal: Dritter Attentäter identifiziert | NZZ
https://www.nzz.ch/international/fall-skripal-dritter-attentaeter-identifiziert-ld.1427369
Seit längerem wurde über einen weiteren Beteiligten am Giftanschlag in Salisbury spekuliert. Nun hat ihn eine russische Zeitung identifiziert. Es handelt sich demnach um einen weiteren Agenten des Geheimdiensts GRU. Auch er soll früher in der Schweiz…
-
Parallele zum Fall Skripal: Englisches Paar durch Nowitschok vergiftet | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/ausland/salisbury-vergiftung-105.html
Beim neuen Vergiftungsfall in Großbritannien ist das Nervengift Nowitschok nachgewiesen worden. Damit war auch der mutmaßliche Anschlag auf den russischen Ex-Spion Skripal verübt worden. Ein Zusammenhang wird geprüft.
-
Politiker sehen Fall Skripal in neuem Licht | Aktuell Europa | DW | 18.05.2018
http://www.dw.com/de/politiker-sehen-fall-skripal-im-neuen-licht/a-43831827
Das Nervengift Nowitschok wurde einst in der Sowjetunion entwickelt. Deshalb gilt Russland als Urheber des Anschlags auf den Ex-Agenten Skripal. Doch neue Recherchen lassen die Indizienkette brüchiger erscheinen.
-
Russland: Warten auf Moskaus Antwort in der Sergei-Skripal-Affäre - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/russland-warten-auf-moskaus-antwort-in-der-sergei-skripal-affaere-a-1200310.html
Immer mehr Länder werfen in der Skripal-Affäre russische Diplomaten raus. Doch mit der erwarteten Auge-um-Auge-Reaktion lässt sich Moskau auffallend viel Zeit. Welche Strategie steckt dahinter?