3,827 Ergebnisse für: spätmittelalter
-
Europa im Hoch- und Spätmittelalter - Google Books
https://books.google.de/books?id=9XqtKZ2fjMoC&pg=PA557#v=onepage
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Cistercienserabtei Himmerod im Spätmittelalter - Ambrosius Schneider - Google Books
https://books.google.de/books?hl=de&id=Q4csAQAAMAAJ&dq=Heinrich+Trient+Eu%C3%9Ferthal&focus=searchwithinvolume&q=1297-1306
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Cistercienserabtei Himmerod im Spätmittelalter - Ambrosius Schneider - Google Books
https://books.google.de/books?id=Q4csAQAAMAAJ&q=Randeck+mannweiler&dq=Randeck+mannweiler&hl=de&sa=X&ei=CjGzU8bVAYLTOYLJgfAE&ved=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Soziale Konflikte
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D25757.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Peltzer
http://www.uni-heidelberg.de/fakultaeten/philosophie/zegk/histsem/mitglieder/ls_prof_peltzer/peltzer.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Heilige vor Gericht - Ausgabe 6 (2006), Nr. 10
http://www.sehepunkte.de/2006/10/7459.html
Rezension über Thomas Wetzstein: Heilige vor Gericht. Das Kanonisationsverfahren im europäischen Spätmittelalter (= Forschungen zur kirchlichen Rechtsgeschichte und zum Kirchenrecht; Bd. 28), Köln / Weimar / Wien: Böhlau 2004, VIII + 632 S., ISBN…
-
knieriem.net: Schuhmode im Hoch- und Spätmittelalter
http://wayback.archive.org/web/20120116183828/http://www.knieriem.net/de/schuhmode.html
knieriem.net bietet eine fülle von orginalgetreu und handgenähten Mittelalter-Schuhen
-
Hoch- und Spätmittelalter / Westeuropäische Geschichte - Wissensgeschichte
https://www.uni-muenster.de/Geschichte/histsem/MA-G/L1/forschen/wissensgeschichte.html
Historisches Seminar Geschichte
-
Burgstall Böheimstein
http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=4071/
Der Burgstall Böheimstein, früher auch Burg Pegnitz genannt, war eine vermutlich erst im Spätmittelalter von den Landgrafen von Leuchtenberg gegründete Burg auf dem Schlossberg über der Stadt Pegnitz im oberfränkischen Landkreis Bayreuth in Bayern. Mehr…
-
Extra muros - vorstädtische Räume in Spätmittelalter und früher Neuzeit | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/termine/id=19652
Stadt und Umland sind auf vielfältigste Weise miteinander vernetzt. Die Beschäftigung mit diesem Themenbereich ist ein traditionelles Forschungsfeld der mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Stadtgeschichtsforschung. Seit Ende der 80er Jahre wurden dann…