128 Ergebnisse für: sparquote
-
Migration in Afrika: Wäre es nicht besser, fortzugehen? | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2017/09/migration-afrika-europa-fluchtursachen-literatur
Jetzt wollen die Europäer die Fluchtursachen in Afrika bekämpfen. Vier neue Bücher über den Kontinent berichten von Leid, Vitalität und Ausbeutung.
-
Strommix in Deutschland nach Bundesländern 2016 | Statistik
http://de.statista.com/statistik/daten/studie/255388/umfrage/strommix-nach-energietraegern-in-den-bundeslaendern/
Die Statistik zeigt die Verteilung der Nettostromerzeugung in Deutschland im Jahr 2016 nach Bundesländern. Im genannten Jahr wurden rund 68 Prozent des erzeugten Nettostroms im neuen Bundesland Mecklenburg-Vorpommern aus erneuerbaren Energieträgern…
-
Bruttoinlandsprodukt vom Saarland bis 2017 | Statistik
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/5039/umfrage/entwicklung-des-bruttoinlandsprodukts-vom-saarland-seit-1970
Die Statistik zeigt das Bruttoinlandsprodukt (in jeweiligen Preisen) vom Bundesland Saarland in den Jahren von 1970 bis 2017. Das Bruttoinlandsprodukt vom Saarland betrug im Jahr 2017 rund 35,3 Milliarden Euro.
-
Bruttoinlandsprodukt von Brandenburg bis 2017 | Statistik
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/5042/umfrage/entwicklung-des-bruttoinlandsprodukts-von-brandenburg-seit-1991
Die Statistik zeigt das Bruttoinlandsprodukt (in jeweiligen Preisen) für das Bundesland Brandenburg in den Jahren von 1991 bis 2017. Das Bruttoinlandsprodukt von Brandenburg betrug im Jahr 2017 rund 69,13 Milliarden Euro.
-
Inflationstheorien • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/inflationstheorien.html
Lexikon Online ᐅInflationstheorien: Die monetär orientierten Erklärungsansätze des Inflationsphänomens (Inflation) sehen in einer zu starken Ausdehnung der Geldmenge im Verhältnis zur realen Produktion von Gütern und Leistungen die Voraussetzung und…
-
Bruttoinlandsprodukt von Hessen bis 2017 | Statistik
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/5016/umfrage/entwicklung-des-bruttoinlandsprodukts-von-hessen-seit-1970
Die Statistik zeigt das Bruttoinlandsprodukt (in jeweiligen Preisen) für das Bundesland Hessen in den Jahren von 1970 bis 2017. Das Bruttoinlandsprodukt von Hessen betrug im Jahr 2017 rund 279,09 Milliarden Euro.
-
Bruttoinlandsprodukt von Berlin bis 2017 | Statistik
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/5010/umfrage/entwicklung-des-bruttoinlandsprodukts-von-berlin-seit-1970/
Die Statistik zeigt das Bruttoinlandsprodukt (in jeweiligen Preisen) für das Bundesland Berlin in den Jahren von 1970 bis 2017. Das Bruttoinlandsprodukt von Berlin betrug im Jahr 2017 rund 136,6 Milliarden Euro.
-
Bruttoinlandsprodukt von Sachsen bis 2017 | Statistik
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/5046/umfrage/entwicklung-des-bruttoinlandsprodukts-von-sachsen-seit-1991
Die Statistik zeigt das Bruttoinlandsprodukt von Sachsen in den Jahren von 1991 bis 2017. Das Bruttoinlandsprodukt von Sachsen betrug im Jahr 2017 rund 121,74 Milliarden Euro.
-
Bruttoinlandsprodukt von Mecklenburg-Vorpommern bis 2017 | Statistik
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/5044/umfrage/entwicklung-des-bruttoinlandsprodukts-von-mecklenburg-vorpommern-sei
Die Statistik zeigt das Bruttoinlandsprodukt (in jeweiligen Preisen) für das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern in den Jahren von 1991 bis 2017. Das Bruttoinlandsprodukt von Mecklenburg-Vorpommern betrug im Jahr 2017 rund 42,78 Milliarden Euro.
-
Anwerbestopp 1973: Als Deutschland zum Einwanderungsland wurde | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2013-11/einwanderung-anwerbestopp/komplettansicht
Vor 40 Jahren trat der Anwerbestopp für Gastarbeiter in Kraft. Damit sollte der Zuzug von Ausländern beendet werden. Bewirkt wurde das Gegenteil – mit Folgen bis heute.