834 Ergebnisse für: speichen
-
Werkstoff vom Stellmacher | Holzwurm-page, Holz mit Know How
http://www.holzwurm-page.de/fertigung/stellmacher/werkstoff-stellmacher.htm
Holz ist sein wichtiges Material und war bei vielen Stellmachern das einzige. Von der Beschaffenheit des Holzes hing die Qualität einer Arbeit in erster Linie ab. Hier, wo jedes Arbeitsstück einer besonderen starken Beanspruchung genügen muss, ist die
-
Bahntrassenradwege - Ederseebahn-Radweg (26 km)
http://www.bahntrassenradwege.de/index.php?page=ederseebahn-radweg
Bahntrassenradwege in Deutschland und Spanien
-
Sahasrara Chakra – Yogawiki
http://wiki.yoga-vidya.de/Sahasrara_Chakra
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kapitel 3: Naben Laufräder - www.smolik-velotech.de - Fahrradtechnik Hans Christian Smolik: Entwicklungen, Gutachten, Publikationen
http://www.smolik-velotech.de/laufrad/03nabe.htm#R%C3%BCcktritt-Nabe
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kapitel 3: Naben Laufräder - www.smolik-velotech.de - Fahrradtechnik Hans Christian Smolik: Entwicklungen, Gutachten, Publikationen
http://www.smolik-velotech.de/laufrad/03nabe.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Reifen Michelin "Tweel": Die neue Luftlosigkeit - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/auto/werkstatt/reifen-michelin-tweel-die-neue-luftlosigkeit-a-347597.html
Die Entwickler feilen meist nur noch an Details. Seit der Erfindung des Radialreifens in den vierziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts gelten Pneus als perfektioniert. Jetzt bahnt sich ein großer Schritt an. Fahren wir künftig auf Reifen ohne Luft?
-
-
Papamobile: Wieso der Papst lieber Fiat als Mercedes fährt - WELT
https://www.welt.de/motor/article118338115/Wieso-der-Papst-lieber-Fiat-als-Mercedes-faehrt.html
Franziskus ist bescheiden bis auf die Räder. Auf Dienstreisen fährt er Kleinwagen, im Vatikan einen Ford Focus. Kleriker belegt er mit einer Art Oberklassen- und Cabrio-Bann. Mit Erfolg.
-
Rätselhafte Schlieren: Blitze sollen Saturnringe stören - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/raetselhafte-schlieren-blitze-sollen-saturnringe-stoeren-a-450959.html
Mehr als ein Vierteljahrhundert haben Planetenforscher gerätselt: Was verschmiert die Saturn-Ringe? Und warum verschwinden die Störungen manchmal? Planetenforscher aus Deutschland glauben, dass es Gewitterblitze sind - 10.000 Mal stärker als auf der Erde.
-
Wappenrolle Schleswig-Holstein
http://efi2.schleswig-holstein.de/wr/wr.asp?Aktion=Datenblatt&ID=430
Keine Beschreibung vorhanden.