133 Ergebnisse für: spoerr
-
Zana Ramadani: „Der Islam macht unsere Werte kaputt“ - WELT
http://www.welt.de/vermischtes/article150989935/Seid-wuetend-auf-die-muslimischen-Frauen.html
Die ehemalige Femen-Aktivistin Zana Ramadani glaubt, dass Vorfälle wie in Köln überall möglich sind, wo Muslime leben. Schuld sind die islamischen Werte – und Mütter, die ihre Kinder danach erziehen.
-
Treffen mit Erdogan: Gündogan und die Nähe zur türkischen Polit-Elite - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article176390155/Treffen-mit-Erdogan-Guendogan-und-die-Naehe-zur-tuerkischen-Polit-Elite.html
Der deutschtürkische Fußballer tritt in der Heimatstadt seiner Familie, Dursunbey, als Wohltäter und Investor auf. Dabei pflegt er auch gute Beziehungen zur Politik. Das ist eine Voraussetzung, um in der Türkei Geschäfte zu machen.
-
Belastung: Spielzeug fällt bei Stiftung Warentest durch - WELT
https://www.welt.de/gesundheit/article10447473/Spielzeug-faellt-bei-Stiftung-Warentest-durch.html
Ob Eisenbahn, Puppe oder Plüschtier: Profi-Tester haben bei der Untersuchung von Kinderspielzeug eine "böse Überraschung" erlebt.
-
Treffen mit Erdogan: Gündogan und die Nähe zur türkischen Polit-Elite - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article176390155/Treffen-mit-Erdogan-Guendogan-und-die-Naehe-zur-tuerkischen-Polit-Elite.htm
Der deutschtürkische Fußballer tritt in der Heimatstadt seiner Familie, Dursunbey, als Wohltäter und Investor auf. Dabei pflegt er auch gute Beziehungen zur Politik. Das ist eine Voraussetzung, um in der Türkei Geschäfte zu machen.
-
Sternenzahl im Universum: Hobby-Astronom widerlegt die Sandkorn-These - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/weltraum/article7068474/Hobby-Astronom-widerlegt-die-Sandkorn-These.html
"Es gibt mehr Sterne im All als Sandkörner auf der Erde", heißt es. Doch stimmt das tatsächlich? Ein angehender Physiklehrer hat nachgerechnet.
-
BGH, 26.10.1993 - XI ZR 222/92 - Ende sozialistischer Planwirtschaft; LPG; Altkredite; Tilgung
https://www.jurion.de/urteile/bgh/1993-10-26/xi-zr-222_92/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Frühere Lehrerin: Die Niederlage der Ursula Sarrazin - WELT
https://www.welt.de/vermischtes/article148811782/Die-Niederlage-der-Ursula-Sarrazin.html
Sie war Lehrerin, bis eine Mutter ihr vorwarf, ihr Kind gedemütigt zu haben. Die prozessierte bis zum Bundesgerichtshof. Es war ein Prozess, den es ohne Thilo Sarrazin wohl nicht gegeben hätte.
-
"Alien-Gammelfleisch-Skandal": Ufo-Experten schimpfen über Uri-Geller-Show - WELT
https://www.welt.de/vermischtes/article2737435/Ufo-Experten-schimpfen-ueber-Uri-Geller-Show.html
Harte Worte bekommt Magier Uri Geller für seine Ufo-Experimente bei ProSieben um die Ohren gehauen: Die Show sei ein „Alien-Gammelfleisch-Skandal", regt sich etwa der Ufo-Experte Werner Walter auf. Er habe die Show nur mithilfe von Alkohol ertragen. Das…
-
Forschung: Vom Eklat zum Erfolg – das Stammzellnetzwerk NRW - WELT
http://www.welt.de/regionales/koeln/article106308015/Vom-Eklat-zum-Erfolg-das-Stammzellnetzwerk-NRW.html
Der Start des Netzwerks war nicht einfach: Greenpeace demonstrierte, Mitarbeiter brauchten Polizeischutz. Heute ist es führend bei der Erforschung neuer Therapieformen.
-
Fridays for Future: Jugendforscher Klaus Hurrelmann über Schulstreiks - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article187701430/Fridays-for-Future-Jugendforscher-Klaus-Hurrelmann-ueber-Schulstreiks.html
Seit Wochen gehen Schüler freitags für eine andere Klimapolitik auf die Straße und bleiben dafür dem Unterricht fern. Jugendforscher Klaus Hurrelmann erklärt, was die Generation antreibt – und was sie von staatlichen Vorgaben hält.