10,239 Ergebnisse für: spracherkennung
-
Das Barther Bier ist wieder da - Ribnitz-Damgarten - OSTSEE ZEITUNG
https://archive.is/2012/http://www.ostsee-zeitung.de/vorpommern/index_artikel_komplett.phtml?SID=ff7a66c382e5c2ff2bae187b095d02e6¶m=news&id=2839261
Das Barther Bier ist wieder da - Nach der Insolvenz der Küstenbierbrauerei wagt ein früherer Mitarbeiter einen Neuanfang. Axel Haamann hat den Betrieb gekauft.
-
Das Barther Bier ist wieder da - Ribnitz-Damgarten - OSTSEE ZEITUNG
https://archive.is/20130412090634/http://www.ostsee-zeitung.de/vorpommern/index_artikel_komplett.phtml?SID=ff7a66c382e5c2ff2bae1
Das Barther Bier ist wieder da - Nach der Insolvenz der Küstenbierbrauerei wagt ein früherer Mitarbeiter einen Neuanfang. Axel Haamann hat den Betrieb gekauft.
-
N-Life | Daily Nintendo Magazine
https://web.archive.org/web/20070814181809/http://www.n-life.de/test.php?gameid=31&sys=NDS
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schneller streicheln | c't Magazin
https://www.heise.de/ct/artikel/Das-Android-Smartphone-Samsung-Galaxy-S3-im-Test-1901908.html
Mit überarbeiteter Hardware, riesigem Display, Gesten- und Sprachsteuerung sowie zusätzlichen Apps hebt sich das neue Samsung Galaxy S3 von der Masse der Android-Konkurrenz ab.
-
Ein- und Zweihänder | Telepolis
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/21/21269/1.html
Die klassische Einteilung von Menschen in Links- und Rechtshänder scheint am Kern der Sache vorbei zu gehen
-
Goethe-Institut: Deutsch-Lehrer auf Honorarbasis bekommen keine Verträge mehr - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/lebenundlernen/job/goethe-institut-deutsch-lehrer-auf-honorarbasis-bekommen-keine-vertraege-mehr-a-1133373
Mitarbeiter berichten von "skandalösen Arbeitsbedingungen": Zwei Drittel der Sprachlehrer am Goethe-Institut sind seit Jahren prekär beschäftigt. Jetzt wurden die Verträge nicht verlängert.
-
Goethe-Institut: Deutsch-Lehrer auf Honorarbasis bekommen keine Verträge mehr - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/lebenundlernen/job/goethe-institut-deutsch-lehrer-auf-honorarbasis-bekommen-keine-vertraege-mehr-a-1133373.html
Mitarbeiter berichten von "skandalösen Arbeitsbedingungen": Zwei Drittel der Sprachlehrer am Goethe-Institut sind seit Jahren prekär beschäftigt. Jetzt wurden die Verträge nicht verlängert.
-
Lehrstuhl für Mensch-Maschine Kommunikation: MISP
https://www.mmk.ei.tum.de/misp/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sprachsteuerung setzt sich bei Smartphones durch | Bitkom e.V.
https://www.bitkom.org/Presse/Presseinformation/Sprachsteuerung-setzt-sich-bei-Smartphones-durch.html
Mehr als jeder Zweite gibt Befehle oder Fragen per Sprache ein Am beliebtesten sind Anrufaufbau und das Diktieren von Textnachrichten Berlin, 4. Februar 2016 - Sprechen statt tippen: J...
-
Balabolka
http://www.cross-plus-a.com/de/balabolka.htm
Balabolka ist ein Programm zur Sprachausgabe oder Text-To-Speech.